Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer zeigt, dass das Burgenland derzeit mit 29,3 Prozent den höchsten Anteil [...] Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Helmut Bieler das „Leitbild für die ältere Generation 2030“ der Öffentlichkeit präsentierte. „Zu Jahresbeginn 2019 waren im Burgenland über 86.000 Personen [...] Soziallandesrat Christian Illedits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 26. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Wie werden schulpflichtige Kinder in burgenländischenSchulen aufgenommen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Hierzu befragen wir Franz Jeschko von der Bildungsdirektion für Burgenland. Dieses Mal [...] Gast - Mag.a Alexandra Kern von der Caritas Burgenland, schauen wir uns an welche außerschulischen Lernangebote es für schulpflichtige Kinder im Burgenland gibt. Weiterführende Informationen zum Thema [...] AQkA Karina Ringhofer (Hauptreferatsleiterin Gesellschaft, Land Burgenland) und Sanya Neinawaie (Integrationsbeauftragte Land Burgenland) sprechen über die Definition von Integration und den dazugehörigen
in der Gemeinde unterstützen Maßnahmen des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung - Rechenschaftsbericht über [...] erenz - Pflegeservice Burgenland GmbH - Bgld. Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft - Kinder- und Jugendanwaltschaft - Umweltanwaltschaft Burgenland Best Practice aus Gemeinden [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] ) Adressen Seniorentageszentren Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter
Fußballakademie Burgenland GmbH Land Burgenland 45% Landesholding Burgenland GmbH 35% Burgenländischer Fußballverband 10% Stadt MA 10% Fußballakademie Mattersburg Errichtungs-GmbH Land Burgenland 40% LIB – [...] Fußballakademie Burgenland ist das Zentrum für den Spitzennachwuchsfußball im Burgenland. Die modernste Akademie Ostösterreichs wurde 2009 vom Land Burgenland, dem SV Mattersburg, dem Burgenländischen Fußballverband [...] rechtlich umgesetzt: Die Landesholding Burgenland GmbH hat die SVM-Geschäftsanteile an der Fußballakademie Burgenland GmbH (35%) übernommen, die LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH die Anteile an der Fußballakademie
„also Tugenden, die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Doskozil: „Ein leistungsfähiger Staat, ein solidarisches Sozialsystem und ein gut ausgebautes Gesundheitswesen – diese Grundpfeiler der Zweiten Republik haben durch die Corona-Krise sogar noch an Bedeutung [...] bestmöglich gemeistert werden kann. Der Landeshauptmann zeigt sich zuversichtlich: „Österreich und das Burgenland werden nach dem Bestehen dieser schwierigen Phase wieder an die Erfolge vergangener Jahre und
iative Burgenland) und Obfrau-Stellvertreter Wolfgang Horwath (Bühnenbildner für das Opernprojekt) (v.l.) das neue Programm im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz [...] Fenz, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hauses Oberwart), OHO-Geschäftsführer Alfred Masal, Peter Wagner (Intendant der Theaterinitiative Burgenland) und Wolfgang Horwath (OHO-Vorstandsmitglied und Bühnenbildner) präsentierte LH Hans Peter Doskozil