Landes Burgenland Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 Bewerbungsfrist: 1.6.2025 Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
Die ORF Burgenland-Serie „Helfen mit Herz“ wurde 2019 mit einer neuen Staffel fortgesetzt. Frauen, Männer und Jugendliche, die sich im Burgenland ehrenamtlich engagieren, wurden wieder vor den Vorhang [...] mann Hans Peter Doskozil. Porträtiert wurden die Helferinnen und Helfer von ORF Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller. „Helfen mit Herz“ wird 2020 fortgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Helfen mit Herz Bildtext Helfen mit Herz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ORF Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller mit Agners Csenar, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum in Nikitsch
jemandem zu reden, der die gleiche Erfahrung hat.“ Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Dunst [...] vor einem Jahr die Frauen- und Mädchengesundheitszentren ins Leben gerufen. Das ist ein großartiges Projekt gemeinsam mit den Frauenberatungsstellen über das ganze Burgenland gehend, das auch sehr viele Frauen [...] Marie-France Sylvestre (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 11. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
von der Krebshilfe Burgenland. Bildtext Bgld_Frauenlauf_5: LH-Stv. in Mag. a Astrid Eisenkopf beim Start des 11. Burgenländischen Frauenlaufs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt [...] und Bewegung – unabhängig vom Alter. „Der Burgenländische Frauenlauf ist mehr als nur ein sportliches Ereignis – er ist ein Symbol für Gemeinschaft, Gesundheit und Empowerment. Es freut mich sehr zu sehen [...] 550 Euro an Dr.in Doris Glocknitzer-Mad von der Krebshilfe Burgenland. „Es geht beim Frauenlauf nicht nur um Prävention und darum, die Gesundheit zu erhalten, sondern vor allem um eine gute Sache und Hilfe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land Burgenland bestehen derzeit folgende aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 der [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz Fronwiesen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Synagogen-News 15-10-2024 Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner – Die Geschichte
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer In Memoriam ihres Vaters Arik
entwickeln – dafür hat sich das Land Burgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das Land Burgenland ist seit Anfang des Jahres Teil des weltweit [...] zwischen Playern der Wirtschaft und Wissenschaft erfolgte in dieser Woche. Das Land Burgenland, die Wirtschaftsagentur Burgenland und das Green Tech Valley luden zu einem Netzwerktreffen. Etliche interessierte [...] erarbeiten“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell