volksliedwerk.burgenland@aon.at zu beziehen. "Burgenland singt" bedankt sich für das Zustandekommen des Projektes insbesondere bei Helene Dzemaili, Dr. Christiane Fennesz-Juhasz und Emmerich Gärtner-Horvath.
94“, Palais Palffy, Wien Internationale Speleo Art Exhibition, La Chaux-De-Fonds „Go West“, WUK Projektraum, Wien Schloss Greillenstein Kyungin Modern Art Galerie, Seoul Arterie BV Galerie, Wien Künstlerhaus [...] Speleo Art, Mount Vernon Kentucky Second International Festival „FEMINA“, Haifa „Rausch der Sinne“, HAK-Projekt, Weinkulturhaus, Gols „Der See verbindet“, haus im puls, Neusiedl am See „Frühlingserwachen“, BV
Geschäftsführer im Einsatz. Er ist weiters als Lehrbeauftragter an der FH Joanneum Graz zu eHealth-Projektmanagement tätig. Kriwanek wird das Unternehmen bis zu Öllers Dienstantritt allein weiterführen. Unter [...] Professor Stephan Kriwanek haben wir ja bereits seit seinem Wechsel ins Burgenland einige wichtige Projekte umsetzen können, die schon positive Ergebnisse zeigen, wie etwa 100 neue Ärztinnen und Ärzte, die
auch zusteht – und dass Projekte in unserem Bundesland ebenfalls so prioritär angesehen werden wie in anderen Bundesländern“, unterstreicht der Landesrat. Ein wichtiges Bahnprojekt für die nächsten Jahre [...] 25 Millionen Euro für Radinfrastruktur Die in den letzten Jahren u.a. im Rahmen des Interreg ATHU Projekts SMART Pannonia entwickelten Radbasisnetze für den Alltagsverkehr werden kontinuierlich in enger
Letzte Woche haben wir den Bahntrassen-Radweg eröffnet, ein Leuchtturmprojekt im Südburgenland. Und das ist nur eines von vielen Projekten, denn das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den [...] den nächsten Jahren insgesamt rund 30 Millionen Euro in 350 Projekte, die das Landesradnetzes massiv verbessern! Parallel zu den baulichen Maßnahmen wollen wir durch verschieden Aktionen den Burgenländerinnen
Sonderrichtlinie des BMLFUW zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für Ländliche Entwicklung 2014-2020 - "LE-Projektförderungen" sind in der Vorhabensart Diversifizierung
Pflegestützpunkt-Modell in Großpetersdorf statt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellt das Projekt für die Region Großpetersdorf, Rotenturm, Jabing, Mischendorf, Hannersdorf und Schandorf vor: "Das [...] abend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_3: Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellte das Projekt in Großpetersdorf vor. Bildtext Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_4: Zahlreiche
n dieses Konzeptes verschrieben, und das Netzwerk wächst kontinuierlich weiter. Mit spannenden Projekten wird die Natur für Kinder und Jugendliche damit greifbar und lebendig gemacht. Das ist eine gute [...] Schule und gestalten ihn gemeinsam in einem kontinuierlichen Prozess. Jedes Schuljahr wird ein Projekt entwickelt und dokumentiert, dafür gibt es eine Auszeichnung in Form einer Urkunde. Für weitere
keine Lösung sein!“ Betrieb der Seemanagement GmbH startet In der Saison 2023 wurden in einem Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung in den Seebuchten des Neusiedler Sees sehr positive Erfahrungen gemacht [...] Kaltjahreszeit von Ende Oktober bis Ende Februar statt, gewisse Tätigkeiten sogar bis Ende April. Im Pilotprojekt wurden wertvolle Erkenntnisse gesammelt. „Wir starten jetzt mit dem Eigenbetrieb und haben dafür