Klasse der Volksschule im Schuljahr 2022/23 gestartet werden. Ziel ist es, dass Erfahrungen für das Schuljahr danach gesammelt werden, damit das Projekt flächendeckend im gesamten Burgenland ausgerollt [...] Heinz Josef Zitz, SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner und ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. August 2022 L [...] Eltern entstehen keine Kosten dafür, diese übernimmt das Sportland Burgenland. Die Pilotprojekte sind die sieben Bezirke, die Schulen dazu werden zeitnah bekannt gegeben", so Dorner abschließend. Landesrätin
Kapazitäten verdoppelt wurden. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler bereits in der Volksschule schwimmen lernen. Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz [...] Sportland Burgenland: ein Heimspiel Im Bereich der Sportinfrastruktur hat das Land Burgenland wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und Sportstätten langfristig abgesichert. Dass sich das Burgenland zunehmend [...] Sportlands Burgenland wurden in den Bereichen Sportstättenbau, Spitzensport-Förderung und Trainerförderung einige Neuerungen beschlossen. So gibt es bei der Trainerförderung für burgenländische Sportvereine
‚Zukunftsplan Burgenland‘ insgesamt beinhaltet, gibt es – gemeinsam für unser Burgenland - viel zu tun“, betonte LH Doskozil bei seiner heutigen Regierungserklärung. Der burgenländische Landtag hat in [...] nn Hans Peter Doskozil im Burgenländischen Landtag Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Bandat/Sziderics/Siess, 27. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Burgenländischen Landtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
der Präsentation der Burgenländischen Frauenstrategie mit der FH Burgenland eine Zwischenbilanz zu ziehen. Gleichzeitig wurden auch aktuelle Zahlen und Fakten aus dem Burgenländischen Frauenbericht 2024 [...] April 2023 der „Burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt“ präsentiert, in dessen Ausarbeitung alle im Gewaltschutz tätigen Organisationen im Burgenland eingebunden waren. Burgenländischer Frauenbericht 2024 [...] Südburgenland“ Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt K.O.-Tropfen-Informationskampagne Feminina – Informationsstellen für Frauengesundheit im Burgenland: mit Projekten zu „Psychische Gesundheit von Frauen“
Forschung Burgenland, dem Regionalmanagement Burgenland und der Wirtschaft Burgenland - am 4. und 5. Mai zu den Eisenstädter Europatagen ein. Zwei Tage lang blieb im Audimax der Fachhochschule kaum ein [...] zu heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB GF Harald Horvath, FH Burgenland/Department Wirtschaft Leiterin Sylvia Ettl Huber, Stephan Schulmeister, Landeshauptmann Hans Niessl [...] /das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Forschung
Schritte festzulegen.“ Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Landesverwaltungsgericht hat vor kurzem das Vorhaben des Landes Burgenland, das im Frühjahr eingeleitete Vergabeverfahren für Notarzthubschrauber-Leistungen zu widerrufen und damit eine Neuausschreibung [...] Gesprächen mit den zuständigen Juristen des Landes und dem provisorischen Vorstand der Abteilung 10 - Gesundheit wurde die weitere Vorgangsweise nun fixiert. Die offizielle Stellungnahme des Landes: „Nach dem
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen
ce Burgenland Nina Sorger, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landes Burgenland, Rainer Winter, an den Bundespräsidenten übergeben. Bei der feierlichen Illumination des Christbaumes mit dabei waren in Repräsentation der Volksgruppen des Burgenlandes auch die [...] zweisprachigen Volksschulen Siget in der Wart und Dürnbach/ Markt Neuhodis (Bildungscampus Pannonia), die als Weihnachtsgruß aus dem Burgenland für den Bundespräsidenten das Weihnachtslied „O Tannenbaum“