Forstwege) Einführung des Burgenländischen Sammelanruftaxis BAST und schrittweise burgenlandweite Ausweitung bis Ende 2024 Jährliche Abhaltung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland Jährliche Förderung Mot [...] Durchführung einer Plakataktion mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zu Schulbeginn Abhaltung des AUVA-Radworkshops in Volksschulen, 2024 zum 20. Mal Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen [...] Mobilität und Verkehr Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Laufende Modernisierung der burgenländischen Bahnhöfe Laufender Ausbau von Park&Ride-Anlagen, etwa in Steinberg Dörfl Erfolgreicher Einsatz
beantragen Hier kannst du Hilfe in besonderen Lebenslagen beantragen Servicestelle für Schuldner*innen - Land Burgenland Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Allgemeine [...] eine Vielzahl von möglichen Förderungen und Anlaufstellen. Über den Sozial- und Klimafonds - Land Burgenland kannst du verschiedenste Förderungen des Landes, die dich in der akuten Teuerungswelle entlasten [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
Rechenschaftsbericht 2021 Mindestlohn Gesundheit Soziales Wohnen Umwelt und Klimaschutz Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum Bildung Sport Kultur und 100 Jahre Burgenland Familie, Generationen und Vereinswesen [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Regionale Gesamtrechnung Regionale Gesamtrechnung Bruttoregionalprodukt nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Bruttoregionalprodukt, Anteil der Bundesländer [...] (Tabelle) Bruttoregionalprodukt und Erwerbstätige 2022 nach NUTS 3-Regionen (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
Ertrag der Weingärten im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) Weingartenflächen im Burgenland nach Weinbaugemeinden (Tabelle) Weingartenflächen in ha (Karte ) Rebsorten im Burgenland (Tabelle) Weinernte [...] Bundesländern (Tabelle) Obsternte im Burgenland (Tabelle) Anbau ausgewählter Feldfrüchte im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) Ernte ausgewählter Feldfrüchte im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) [...] (Tabelle) Viehbestand im Burgenland (Tabelle) Jagdkarten in Österreich (Tabelle) Jagdgebiete und Jagdkarten 2021/22 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss
der Mädchen- und Burschen-Fußballteams des MS Theresianum Eisenstadt, die im Mai in der burgenländischenSchülerliga jeweils den Titel geholt hatten. Als Anerkennung übergab der Landesrat Matchbälle und [...] Mannschaften und ihren Betreuerinnen und Betreuern ganz herzlich zum Titelgewinn in der burgenländischenSchülerliga. Mit unserer Unterstützung sollen beide Teams ausgestattet werden, um bei den Finalspielen [...] Schalling, Ernst Hahnekamp – Betreuer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
es rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage [...] Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Konsumentenschutz Burgenländisches Kehrgesetz "Was ist wenn"- Fragen Burgenländisches Kehrgesetz Bitte wählen Sie aus diesen Themen "Was ist wenn"- Fragen [...] die Rechnung des Rauchfangkehrers nicht nachvollziehbar ist? Dem Konsumenten steht gemäß der Burgenländischen Höchsttarifverordnung eine in Objekttarif und Arbeitsentgelt aufgeschlüsselte Rechnung zu. Sollte
klicken Sie auf die folgenden Links: 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_1 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_2 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_3 [...] Bildtext 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_1: HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, Leitung Institut für Fortbildung und Beratung (PPH, Private Pädagogische HochschuleBurgenland), Bildung [...] Pädagogische HochschuleBurgenland), Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA (Austrian Centre for Peace Schlaining, ACP) vor der Burg Schlaining. Bildtext 5. Burgenländische Frie
in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die demografische Veränderung macht die Pflege zu einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch [...] lege mit 2 Teams direkt über „Soziale Dienste Burgenland GmbH” Aufnahme von SchulsozialarbeiterInnen im Anstellungsmodell als Drehscheibe zwischen Schule, Zuhause und behördlichen Stellen Ausweitung des [...] natürlich zum burgenländischen Mindestlohn. Mit eigenen Teams wird außerdem eine Hospiz- und Palliativbetreuung im ganzen Land ermöglicht. In der Kinder- und Jugendhilfe wurden SchulsozialarbeiterInnen aufgenommen
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Erwin Hausensteiner - Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Im Frühjahr 2022