stehen dabei im Vordergrund der Arbeit. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für dieses großartige Projekt.“ Abseits der positiven Effekte auf die Biodiversität wird durch Biberdämme und Biberteiche auch [...] auf Wanderkorridore und Trittsteinbiotope. Ein Wert, den auch die Gesellschaft erkennen muss. Das Projekt „Maßnahmen zur Akzeptanz des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen
Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining) die neuen Routen im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining heute, Mittwoch, vorstellte. [...] Informationen: Tourismusverband Südburgenland Dietmar Salmhofer | Geschäftsführer Harald Popofsits | Projektleiter T: +43 57 610 | M: sued@burgenland.info Zum Herunterladen der Fotos klickmen Sie auf die folgenden
Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in Kooperation mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit: ein Fußgängerausweis für Kinder. Das Pilotprojekt ist kürzlich gestartet Zum
mit unserem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland und Projekte zur Pflege von Volksgruppenkultur und Brauchtum. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das 'Haus der [...] Umsetzung befindet. Diese Einrichtung stellt für das Burgenland und seine Volksgruppen ein Jahrhundertprojekt dar, mit dem ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen wird. Es wird ein
Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die Kosten von 50.000 Euro für beide Drohnen wurden vom Land getragen. Das Projekt läuft bis Ende
Unternehmen und Organisationen, die künstliche Intelligenz für ihre Friedensarbeit nutzen, ihre Projekte präsentieren“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zu den geladenen Teilnehmerinnen und [...] onen, die künstliche Intelligenz für Friedensarbeit nutzen, werden hier ihre innovativen Ideen, Projekte und Initiativen zur Verwendung von Technologie und digitalen Lösungen für den Frieden vorstellen
Gemeinden aus, zu einem verstärkten Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten, sowie eine gesetzliche Grundlage für das ersetzende Scannen von physischen Unterlagen zu schaffen
vom Arbeitersamariterbund Burgenland betrieben. Beim Neubau handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, mit dem weitere Jobchancen im Pflegebereich geschaffen und neue Perspektiven für die ältere Generation [...] Samariter Bund Burgenland GmbH, die 2005 gegründet wurde. Die Planung erfolgte durch die BPM Bauprojektmanagement Ges.m.b.H, die Nutzfläche beträgt insgesamt 4.700 Quadratmeter, die verbaute Fläche 2.273
für andere Menschen. In seiner Funktion als LiD-Verantwortlicher leitet Strobl eine Vielzahl an Projekten, die in hohen Spendeneinnahmen resultieren und einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von [...] Funktion als Magistratsdirektor von Wien (2010-2022) war Dr. Erich Hechtner in zahlreichen bedeutenden Projekten ein wichtiger Unterstützer in der engen Partnerschaft der beiden Bundesländer Wien und Burgenland
sich die EFRE-Förderinstrumente erwiesen. 2021/22 wurden Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 7,5 Mio. Euro, bei Nachfolgeprojekten 2023 weitere 4,5 Mio. Euro genehmigt. Weiter ausgebaut wurden