r des Landesjagdverbandes hat unser neuer Landesjägermeister bereits seit über zwanzig Jahren die Geschicke des Burgenländischen Landesjagdverbandes mitgestaltet. Daher ist der Landesjagdverband mit ihm [...] Bunyai war beim Landesjagdtag im Mai dieses Jahres im Zuge der Wahl des neuen Vorstandes zum Landesjägermeister gewählt worden. Der bisherige Vorstand des Burgenländischen Jagdverbandes war nach dem Auslaufen
unseren Wäldern und den landwirtschaftlichen Nutzflächen“. Förderfähigkeit von Jagdschneisen über die EU ermöglichen Jagdschneisen durch bewirtschaftete Flächen sind wichtig für eine effektive Bejagung von [...] laufende „Wildbretinitiativen“. Bewegungsjagden werden empfohlen Schließlich wird eine effiziente Wildschweinbejagung empfohlen. Dabei sei es unerlässlich, auf Bewegungsjagden zurückzugreifen. Diese müssten [...] en verschiedener Maßnahmen. Die Tierschutzreferentin hatte deshalb vergangene Woche Vertreter der Jagd, der Landwirtschaft und des Veterinärwesens zu einem Gespräch geladen, in dem alle Problemfelder erörtert
Burgenlandes stand, bot künstlerisch ein breites Spektrum: Von Jagdhornbläsern bis hin zu Klassik. Rund 5.000 Gäste, darunter internationale jagdliche Vertreter, Wirtschafts-, Polit- und Societygrößen gaben sich [...] erin Astrid Eisenkopf, Landesrat Leonhard Schneemann, Generalintendant Alfons Haider und Landesjagdkoordinator Hans-Peter Weiss vertreten. Begeistert zeigte sich das Publikum von den Darbietungen des Quartetts [...] Besucher freuten sich auf Neues, Altbewährtes und viele Highlights. Neben traditionsgemäßer Live-Jagdhornbläsermusik zählten auch kulinarische Schmankerln, unterschiedlichste Musikrichtungen, die Fotobox für
Referat Servicestelle für Jagd und Fischerei Werner von Siemens-Straße 1, 7343 Neutal Telefon: 057600-6626 oder 057600-6621 oder Mail: post.a4-serice-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Medienservice Aktuelle Meldungen [...] sich die direkte Umgebung dadurch verändert“, berichtet Roman Bunyai vom Referat Servicestelle für Jagd und Fischerei. Naturabenteuertage in Güssing Bei den Naturabenteuertagen in der Landwirtschaftlichen
Silvia Maier – Durchwahl 4743 Fachbereich Jagd und Fischerei Aufgabenbereiche Allgemeine Verfahren nach dem Bgld. JagdgesetzJagdprüfung Ausstellung von Jagdkarten Fischereiwesen (Ausstellung von Fischereikarten
und Klimaschutz Referat Servicestelle Jagd und Fischerei Europaplatz 1, Landhaus, A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7600-6623 post.a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Ausstellung innerhalb des gesamten Landesgebietes. Hier gelangen Sie zur Homepage der Servicestelle für Jagd und Fischerei des Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen Bgld. Fischereigesetz 2022 RIS - Burgen [...] und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen
somit das Know-how des ehemaligen Landesjagdverbandes floss in eine zentrale Servicestelle für Jagd und Fischerei in Neutal ein, ein ehrenamtlicher Landesjagdkoordinator wurde eingesetzt. Gemeinsam mit den [...] Managementplan UNESCO Welterbe Fertö – Neusiedler See Jagd und Fischerei Digitalisierung Fischereikarte Fischereiprüfung Neustrukturierung der burgenländischen Jagd Neue ARGE „Neusiedler See- Fischerei” Umwelt- [...] und zahlreichen Kooperationen geprägt, die auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz abzielen. Auch das Jagdwesen wurde 2022 neu geregelt, wobei diese Struktur für die rund 7.500 Jägerinnen und Jäger mehr Qualität
„Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen“ - unter diesem Titel startet der ORF Burgenland in Kooperation mit dem Sportland Burgenland ab Mittwoch, 19. Mai 2021, in allen Medien des ORF Burgenland [...] den verschiedensten Sportarten vorgestellt werden. „Mit der Zusammenarbeit im Rahmen der Serie ‚Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen‘ erzielen wir gleich mehrere Effekte: Wir können hoffnungsvolle [...] harten Trainings und mit viel Idealismus konnten all diese Titel errungen werden. In der Serie „Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen“ präsentiert die ORF-Burgenland-Sportredaktion unter der
Durchwahl 4413 (Wasserrecht, Umwelt- und Abfallrecht, Fischerei- und Jagdrecht) Philipp Frühstück – Durchwahl 4414 (Ausstellung von Jagd- und Fischereikarten, Kanzlei) Mag. a Dr. in Judith Neubauer-Fikisz [...] chaft Aufgabenbereiche Forstwesen Schutz landwirtschaftlicher Betriebsflächen Weinbau Fachbereich Jagd und Fischerei Fachbereich Veterinärwesen Aufgabenbereiche Tierschutz Tierseuchen Tiergesundheitsdienst