seriösen Jagdbetrieb sind ferme Jagdhunde unerlässlich“, betont der für Jagd und Fischerei zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Gefahr von Verletzungen beim Jagdeinsatz ist für Jagdhunde nicht [...] einen Jagdunfall der während der Jagdausübung eintritt, der den Tod, die Nottötung oder eine tierärztliche Behandlung des Jagdhundes zur Konsequenz hat sowie für das Abhandenkommen des Jagdhundes während [...] eines Jagdunfalls. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Unfallversicherung für Jagdhunde_1 Unfallversicherung für Jagdhunde_2 Bildtext Unfallversicherung für Jagdhunde: Landesrat
Startseite Themen Agrar Jagd Überblick jagdliche Änderungen 2025 Mit der fristgerechten Einzahlung der Jagdkartenabgabe in Höhe von Euro 74,90 sowie dem Jagdhaftpflichtversicherungsbeitrag in Höhe von Euro 5 [...] 2031. Überblick Versicherungsschutz zur Bgld. JagdJagd Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Recht an Grund und Boden verbunden. Das Burgenländische Jagdgesetz 2017 und die darauf beruhenden Verordnungen [...] 5,80, wird Ihre Bgld. Jagdkarte um ein weiteres Jagdjahr verlängert. Für etwaige Fragen zur Ihrer Einzahlung kontaktieren Sie uns schriftlich unter post.a3-jagdabgabe(at)bgld.gv.at bzw. telefonisch (Mo-Do
einem überarbeiteten Novellierungsvorschlag des Jagdgesetzes Verantwortung. Bewegungsjagden in Jagdgattern werden verboten Bisher konnte in Jagdgattern in der Zeit von 1. Oktober bis 31. Jänner – maximal [...] Jägerinnen und Jäger zu einer leistbaren Jagd kommen. Jagd darf kein Luxusgut für Wohlhabende sein“, so Landesrat Schneemann. Geplante Anpassungen der Jagdabgabe würden aktuell nur rund 30 Prozent der Pächter [...] betreffen Von der Neuregelung der Jagdabgabe sind mehr als 70 Prozent der Pächter nicht betroffen. Weitere rund 15 Prozent der Jagdpächter liegen mit ihrer Jagdpacht pro Hektar nicht mehr als 10 Euro über
Präsentation Landesjagdkoordinator_1 , Präsentation Landesjagdkoordinator_2 Bildtexte : Präsentation Landesjagdkoordinator_1 : (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesjagdkoordinator DI Hans Peter [...] als ersten Landesjagdkoordinator des Burgenlandes präsentiert. „Hans Peter Weiss wird in Zukunft an der Spitze der Jägerschaft das Jagdwesen in die Zukunft führen. Von Kalch bis Kittsee soll Jagd überall [...] gebündelt, nämlich im Land (von Jagdkarten, Jagdgebietsverwaltung bis hin zu Beratungsleistungen). Der Landeshauptmann kündigte die Schaffung eines Referats als Servicestelle für Jagd und Fischerei an, welchem
neuen Servicestelle für Jagd und Fischerei inmitten des Landes werden nun alle Verwaltungsagenden in einer Hand gebündelt, nämlich im Land - von Jagdkarten, Jagdgebietsverwaltung bis hin zu Beratungsleistungen [...] Schneemann. Foto zum Download: Jagdhomepage Bildtext: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links im Bild) und Landesjagdkoordinator DI Hans Peter Weiss präsentieren die neue Jagd-Homepage des Landes. Bildquelle: [...] Mit ein paar Maus-Klicks liefert die neue Homepage für Jagd und Fischerei www.jagd-burgenland.at ab sofort alle relevanten Informationen für Jäger*innen, Fischer*innen sowie alle Interessierten. In den
im Burgenländischen Jagdgesetz verankert. Mit der geplanten Novelle zum Jagdgesetz vom 10.12.2020 sollte diesem Gedanken durch weitere Restriktionen von Bewegungsjagden im Jagdgatter und deren verstärkten [...] Korrektur“, betonte Schneemann. Bereits am 4. März wird im Landtag ein neues Jagdgesetz mit einem ausnahmslosen Verbot der Gatterjagd im Burgenland beschlossen. Das Burgenland sei schon seit Jahren „ein Vo [...] Eine Einigung über das gänzliche Verbot der Gatterjagd präsentierten Landesrat Leonhard Schneemann und VGT (Verein gegen Tierfabriken)-Obmann Martin Balluch, heute, Mittwoch, bei einem gemeinsamen Pre
auf die folgenden Links: Werkstatt Natur Bgld. Landesjagdverband 1 Werkstatt Natur Bgld. Landesjagdverband 2 Bildtext Werkstatt Natur Bgld. Landesjagdverband 1: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin [...] Natur Bgld. Landesjagdverband 2: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler mit Landesjägermeister Roman Leitner, den Vorstandsmitgliedern des Burgenländischen Landesjagdverbandes Landes [...] Die wild- und waldpädagogische Einrichtung des Burgenländischen Landesjagdverbandes „Werkstatt Natur“ klärt jährlich über 12.000 Kinder und Naturinteressierte über die Geheimnisse und Besonderheiten unserer
Servicestelle Jagd und Fischerei Servicestelle Jagd und Fischerei Referatsleiter: Ing. Roman Bunyai, M.A. Tel.: 057-600/6626 Fax: 057-600/2790 E-Mail: post.a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: [...] Aufgabenbereiche: Ausbildungs- und Prüfungswesen Jagd und Fischerei Verwaltung der jagdlichen Einrichtungen des Landes Koordination von jagdfachlichen Maßnahmen Durchführung von Informations- und Fortbildungsv [...] eranstaltungen Landesweite Abschussplanung und Jagdstatistik Teilnahme an jagdfachlichen Gremien Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne
adaptiert werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jagdwesen Bildtext Jagdwesen: Jagd- und Fischereiwesen wechselt in der Zuständigkeit: LR Schneemann übernimmt von LH-Stvin [...] Schneemann wurden auch Ressort-Zuständigkeiten in der Landesregierung, darunter die Agenden für das Jagd- und Fischereiwesen, neu verteilt: LH-Stvin. Mag. Astrid Eisenkopf übergibt diese Aufgaben an LR Dr [...] Leonhard Schneemann. „Da wir uns ja bereits mitten in den Verhandlungen zur Novellierung des Jagdgesetzes befinden, möchte ich in den kommenden Wochen weiter vertiefende Gespräche führen und die jeweiligen
Burgenland (Tabelle) Jagdkarten in Österreich (Tabelle) Jagdgebiete und Jagdkarten 2021/22 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland