school” für den Ringersport in den Volksschulen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf das „Team Burgenland/Kunstturnen“. Der ASKÖ Mattersburg ist Burgenlands erfolgreichster Club im Kunstturnen [...] rf ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events wurden erfolgreiche Persönlichkeiten, die von der Fachjury des „Sportpool Burgenland“-Vorstandes gewählt wurden [...] und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Das Sportangebot ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität einer Region. Umso erfreulicher ist es, dass sich das Burgenland zunehmend als Sportland pos
Veranstaltungsreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in Kooperation mit dem Land Burgenland Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
ce Burgenland Fercsak Hermann, 22. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jugend, Alexandra Gager, Landesvorsitzende der Kinderfreunde Burgenland, Caroline Kolonovits, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Burgenland, und Bürgermeister Josef Ziniel besuchten das Feriencamp der [...] Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland vom 19. bis 23. Juli 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen als Pilotprojekt
Wei-terbildungen von Burgenländerinnen und Burgenländern. Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch bei Umschulungen unterstützt werden. Insgesamt sind [...] wir einmal mehr, dass soziale Gerechtigkeit im Burgenland im Zentrum unseres Handelns steht.“ Mit diesen beiden Fördermodellen bietet das Land Burgenland wichtige und gute Voraus-setzungen für gute au [...] ausgebildete Arbeitskräfte. Damit werden der Arbeitsmarkt und der burgenländische Wirtschaftsstandort gestärkt. Jene BurgenländerInnen, die eine Aus- oder Weiterbildung anstreben und finanzielle Unterstützung
Themen Gesellschaft Jugend Jugendinitiativen Jugendinitiativen im Burgenland SongChallenge Redewettbewerb MonA-Net Gewaltfreies Burgenland Zooming-Culture Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dem tagespolitischen Geschehen auch die Migrationsthematik und das Grenzüberwachungsmanagement im Burgenland. Da der Landeshauptmann und Landesrat Schneemann vor wenigen Wochen Dänemark besucht haben, um [...] tmann und Soziallandesrat Leonhard Schneemann unisono. Doskozil weiter: "Aber auch was das Gesundheitssystem betrifft, können wir viel von Dänemark lernen. Die dänische Politik hat es mit innovativen Ansätzen
Partner: Bildungsdirektion für Wien, Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., BurgenländischeVolkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ, Györi [...] smaterialien zu den AT und HU Gedenkorten, die den heimischen Schulen in weiterer Folge zur Verfügung stehen Umsetzung von Schulprojekten zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen der Gedenkorte [...] startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert ist. Worum geht es? Im Laufe des 20. Jahrhundert hat sich die regionale
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende Aspekte sind dabei insbesondere die allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Rückblick auf die Veranstaltungssaison 2022 Am 9. November 2022 ging die Saison