in Österreich machen. Das Land Burgenland investiert dazu insgesamt 35 Millionen Euro in rund 350 Projekte, die die das Landesradnetzes massiv verbessern. Parallel zu den baulichen Maßnahmen wurde auch eine [...] len Bahntrassenradweg und in die Burgenland-Trails am Geschriebenstein werden in Summe mit den Projekten des Landesradnetzes in den nächsten Jahren € 35 Mio. in die Radinfrastruktur investiert“, sagt Dorner
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
und Sachgebiete zu präsentieren. Er dient auch dazu Meinungen auszutauschen und die anstehenden Projekte für das kommende Jahr präsentieren zu können“, so Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf. Seitens
setzten wir besonders in den Kindergärten und Schulen zahlreiche Initiativen. Ein herausragendes Projekt sind die Kinderbücher in den Volksgruppensprachen, die für die Kindergärten geschrieben und aufgelegt
e Wehranlagen errichtet, weitere acht veraltete Wehranlagen wurden instandgesetzt. „Durch diese Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser
Angebot, das integrative Medizin und therapeutische Leistungen vereint, gilt Marienkron als Vorzeigeprojekt im Bereich der Gesundheitsförderung. Innovativer Austausch für die Herausforderungen einer alternden
Kindergärten Pinkafeld, Holzschlag und Mannersdorf. Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ Das Projekt „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurde 2023 von der Bildungsdirektion Burgenland gestartet und umfasst
drückt sich nicht nur in gegenseitigen Besuchen, sondern vor allem in den gemeinsam verwirklichten Projekten aus“, hob Doskozil hervor. Bei einer Führung im Burgenländischen Landtag erfuhren die Gäste Wis
Besonders in den Bereichen Infrastruktur, erneuerbare Energien und Wirtschaft konnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden, die zur positiven Entwicklung des Landes beigetragen haben. Als erfahrener Politiker
des Standorts Frauenkirchen. Die Bauarbeiten können starten, dieses wichtige gesundheitspolitische Projekt wird so rasch wie möglich finalisiert. Wir sind der Bevölkerung des Bezirks Neusiedl im Wort“, gibt