Hans Peter Rucker und Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sowie das für das EMS verantwortliche Projektteam mit dem ISO 50001-Zertifikat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 08
in Form von Maßnahmen zur Wiedereingliederung, durch Qualitätsförderungen und sozialökonomische Projekte. Ab dem neuen Jahr wird die Vergabe der Fördermittel neu geregelt und somit transparenter und gerechter
Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden Burgenland
Andererseits ringen die Betriebe um Fachkräfte. Wir haben daher ein österreichweit einzigartiges Projekt initiiert, in dem Fachkräfte rasch und zielgerichtet für die burgenländische Wirtschaft und Industrie
Bereichen unserer Umwelt, achtlos weggeworfener Abfall ebenso problematisch ist, wird im Jahr 2021 das Projekt nicht nur fortgesetzt, sondern auf die genannten Bereiche noch ausgeweitet“, hielt der Landesrat
zählt mit rund 150 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern des Nordburgenlandes, und sein neues Hotelprojekt ebenso wie der Pop-Up-Heurige im alten Dorfgasthaus zeugen vom Innovationsgeist des Betriebes
Moser“ auch ein Wiener Lied anstimmen, verriet der Künstlerische Direktor. Unterstützung fand das Projekt Kinderoperette erneut beim Land Burgenland und bei der Bildungsdirektion. „Musik ist ein bedeutendes
aufgebaut und hunderttausende Reisen abgewickelt hat, kennt das Tourismusgeschäft von allen Seiten. Mit Projekten wie Wintersport- und Lehrlingsreisen bis hin zu einer Blasmusik-Reise hat der Tourismusmanager frischen
Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten
Damit schaffen wir einen Anreiz und wecken das Interesse bei den Jüngsten, aktiv zu musizieren. Das Projekt umfasst jedoch weit mehr als das. Wir wollen damit den Bogen von den Jüngsten, über die Blasmusikvereine