Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] stärken und gemeinsam innovative Ideen umsetzen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Forschungskoordinator Burgenland - Forschung Burgenland - Forschungs- und Innovations GmbH - Hauptreferat Katstrophenschutz [...] nationalen Europa 2020 Zielwert von 3.76% anzuheben (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt die Gesamtverkehrsstrategie zu evaluieren und weiterzuentwickeln
ichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine [...] Maßnahmen des Landes Burgenland: - Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung - Burgenländische Frauenstrategie - Mach MI(N)T - MonA Net - FEMININA – Frauengesundheit Burgenland - Frauenpreis [...] Verein Frauen für Frauen Burgenland - Frauenservicestelle Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaSta
Ma ßnahmen des Landes Burgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – Zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen - Landesholding Burgenland - Burgenländische Fachkräfteoffensive - [...] Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Unternehmen spielt nun eine umso bedeutendere Rolle (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland wird angestrebt den Mindestlohn von 1700€ netto monatlich auf weitere Stellen auszuweiten
diesem klaren Ziel verschrieben: Das Burgenland bis 2030 zu einer der ersten klimaneutralen und energieunabhängigen Regionen der Welt zu machen“, sagte Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Sharma. [...] Das Burgenland soll eine der ersten klimaneutralen Regionen der Welt werden. „Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Dazu ist es essentiell, bereits Kinder und Jugendliche entsprechend für die [...] Stephan Sharma, Geschäftsführer der Burgenland Energie, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und die Burgenland Energie haben ein innovatives Bild
Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und [...] Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspf
Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm ist [...] Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspf
der Zahl der Jugendzentren im Burgenland Verdoppelung der Fördermittel für die Jugendarbeit in den Gemeinden durch das Land Erhöhung der Basisförderung für burgenländische Jugendorganisationen auf 100.000 [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Familie / Jugend / Frauen Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Ausdehnung des Kin [...] n für das Ehrenamt Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Neugestaltung des Familienmagazins und der „Burgenland Family Card“ Schaffung eines neuen Seniorenleitbildes Auflage der „Da ist Geld drin“-Sammelbroschüre
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Klima - Folge 5 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 4 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 3 from Burgenländische Landesregierung on [...] Folge 2 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 1 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklim
Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naviation für mobile Anwendungen Geschützte Gebiete im Burgenland Das Burgenland bietet eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft. Mehr als ein Drittel der Landesfläche [...] Landschaften ist Teil der burgenländischen Identität, die es im Sinne unser aller Wohlbefinden in eine nachhaltige Zukunft zu führen gilt. Karte A: Weitere geschützte Gebiete im Burgenland Karte B: Natura-2000
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des Burgenlandes 2022 Rechtliche Grundlagen: § 15 NG 1990 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Artenschutz Rote Liste Burgenland Rote Liste Burgenland Rote Listen sind heute unverzichtbare Instrumente des Naturschutzes. Sie geben darüber