ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] versorgen. Ausgrabungen beim archäologischen Info-Point in Weiden am See 2019. Die Umsetzung des Schutzbau-Projekts, das auch Möglichkeiten zur musealen Präsentation sowie die Gestaltung eines archäologischen [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
ionspreis ins Leben gerufen worden, um hervorragende Ideen und Projekte sowie die dahinterstehenden Personen auszuzeichnen. Denn Projekte wie etwa das von Andrea Rosa Rittnauer machen unser Burgenland [...] Innovative Ideen und außergewöhnliche Projekte werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen Bio-Innovationspreis ausgezeichnet. „Mit der Biowende und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum [...] Wachstum hat das Land vor zwei Jahren ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen.
Veranstaltung wird auf www.bildendekunstburgenland.at digital begleitet. Projekt Kulturgutschein Burgenland Im Juni 2020 wurde das Projekt "Kulturgutschein" ins Leben gerufen. 132 Künstlerinnen und Künstler [...] t. Nachdem im Nordburgenland der erste Part bereits erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Südburgenland am kommenden Sonntag seine Fortsetzung. Landeshauptmann Hans [...] Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Projekts "Kulturgutschein Burgenland", ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - eine ideale Gelegenheit
(BMBWF), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Anna Reumann und Projektleiter Thomas Leitgeb (PPH Burgenland). Bildtext Interpädagogica 2: Die Projektleiter Thomas und Michael Leitgeb mit Bildungslandesrätin Daniela [...] r Mag. Heinz Josef Zitz und dem Vizerektor der PPH Burgenland, Dr. Herbert Gabriel sowie den Projektleitern und Entwicklern die Logobox vor. Winkler beschreibt die Logobox als eine Spielesammlung, die [...] Burgenland ist als Bildungsland in vielen Bereichen Vorreiter und wir arbeiten ständig an innovativen Projekten, die unser Bildungswesen, die Pädagoginnen und Pädagogen und natürlich ganz besonders die Schülerinnen
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] auch in der Lokalgeschichte abbildet. Der wissenschaftliche Artikel entstand im Rahmen des Interreg-Projektes Austria-Hungary 2014-2020 „border(hi)stories“ (ATHU126). Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
und Ökologie wurde an der Klosterschule Neusiedl am See die Idee geboren, ein Abfallprojekt zu starten. Die Planung des Projekts prägten Schlagwörter wie Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Recycling und W [...] Recyclingkünstlerin Doris Treitler und an Franz Eiweck, ASS-Betreuer aus Donnerskirchen. „Dieses Projekt ist im Hinblick auf die Erhaltung einer gesunden Umwelt für unsere Kinder eine wichtige Initiative [...] Sieggraben Der Kindergarten Sieggraben hat sich im Jahr 2017/18 im Rahmen eines umfangreichen Projektes mit dem Thema „Abfall“ beschäftigt. Gestartet wurde mit mehreren Mülltrenn-Workshops für die Kinder
innovatives Präventionsprojekt ins Leben gerufen, das Kindern im Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel am 7. Mai [...] wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "Blue-Sicherheitsshow" ist das Herzstück dieses Projekts. Durch spielerische Elemente und pädagogisch wertvolle Inhalte lernen Kinder nicht nur das richtige [...] Sicherheitserziehung: „Eine gute Schwimmvorbereitung ist entscheidend, um Badeunfälle zu verhindern. Projekte wie dieses tragen nicht nur zur Schwimmsicherheit bei, sondern fördern auch die allgemeine Unfa
Energiestrategie für den europäischen Raum als besonders gelungene Förderprojekte. In jenen Förderprogramen, die gemeinsame Projekte des Burgenlandes mit seinen Nachbarn Slowenien, Ungarn und der Slowakei [...] innerhalb Europas – und fällt damit auf den Internationalen Tag des Friedens. Als weltweit größtes Friedensprojekt, sorgt die Europäische Union (EU) seit nunmehr über 70 Jahren für Stabilität auf dem Kontinent [...] nen und Unionsbürger über nationale Grenzen hinweg stattfinden. Zahlreiche grenzüberschreitende Projekte vernetzen unterschiedliche Gegenden heute zu funktionellen und lebenswerten Regionen. „Die EU muss
Landesregierung. „Für mich und mein Regierungsteam standen Projekte im Vordergrund, die für die Bevölkerung wichtig sind. Ein besonderes Leuchtturmprojekt ist die bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart [...] wie 2022 und viermal so viele wie 2021; neu eröffnet: zwei große Flächenphotovoltaikprojekte in Schattendorf + Nickelsdorf Nord; Projekt mit Vorreiterstatus: Wasserstoff-Pilotanlage beim Energy Hub Neusiedl; [...] ot in der Schweinehaltung. Im Bereich leistbares Wohnen sind erste bauliche Maßnahmen für das SOWO-Projekt in Pinkafeld gestartet worden, auch das neue KUZ Güssing und das Haus der Volksgruppen in Oberwart
gemeinsame Projekte, auch hinsichtlich deren finanzieller Ausstattung, zu entscheiden. Vollzug der Entscheidungen des Rates Vorbereitung, Abwicklung, Organisation und Kontrolle gemeinsamer Projekte Entscheidet [...] Entscheidet über Vorbereitung und Abwicklung solcher Projekte, die keine gemeinsame finanzielle Verpflichtung erfordern Entscheidet in all jenen Angelegenheiten, welche nicht in den ausschließlichen Wirkungsbereich