e an dem konstruktiven und lösungsorientierten Gespräch teil. Gemeinsam wurde dabei der nächste Schritt für eine mögliche Übernahme des Müllverbandes und des UDB durch das Land bzw. die Landesholding fixiert:
einem guten Weg, welchen wir auch weiterverfolgen werden. Der heutige Beschluss ist ein wichtiger Schritt und ein Zeichen der Einigkeit der Länder. Der Bund ist aufgefordert, sich endlich im Sinne der B
einsatzfähig bin.“ Er werde in Abstimmung mit seinen behandelnden Ärzten in den nächsten Wochen weitere Schritte zur Regeneration – z.B. logopädisches Training – setzen, für die er sich auch die nötige Zeit nehmen
Mindestlohn in Höhe von 1.700 Euro netto. Ich bin froh, dass wir damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung fairer Bezahlung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Burgenland setzen können“
und übertrifft alle Erwartungen. Bereits nach zehn Tagen wurde die Marke von 100.000 Minuten überschritten“, zeigt sich Dorner erfreut. „Wir werden jetzt das Ziel auf eine Million Minuten in 100 Tagen
Peter Doskozil besuchte die Firma und ließ sich von Geschäftsführer Stefan Tasch den neuesten Fortschritt der Firma erklären. "Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt", sagte Tasch im Gespräch mit dem
Stärkere Qualifikationsförderung für ältere Arbeitslose : „Chance 50 plus“ unterstützt Menschen im fortgeschrittenen Alter bei Arbeitslosigkeit. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &
Juni 2024, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden mit der schrittweisen Dokumentation der Privatschäden begonnen. Die Gemeinden werden Schritt für Schritt abgearbeitet, daher kann es einige Tage dauern, bis
Die Ziele, die im Regierungsprogramm - dem Zukunftsplan Burgenland - verankert sind, konnten Schritt für Schritt umgesetzt werden“, sagt Eisenkopf. „Corona hat natürlich sehr vieles überschattet. Aber wir [...] Biowende schon längst aufgesprungen und somit Vorreiter, nämlich mit dem Ziel, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen“, erklärt Eisenkopf. „Die Biowende ist unsere Leitidee [...] wichtige Synergien erreicht, und es kommt zu keinen „Doppelstrukturen.“ Eisenkopf: „Alle notwendigen Schritte, die zur Erreichung des Zieles – Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50 Prozent bis 2027 – führen
im Burgenland Opfer der Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner sowie Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe stehen [...] Oberschützen vor Ort, um sich ein Bild zu machen und mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern weitere Schritte zu besprechen. „Es gibt viel wieder aufzubauen, die Infrastruktur ist teilweise zerstört, daher