wir als Burgenland Energie die Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit im Burgenland Schritt für Schritt für uns und unsere Kinder weiter aus.“ Um der Natur und der Biodiversität der Region Rechnung
hrerin Anita Wolf. Die Regierungsmitglieder nutzen den Besuch der CERAMICO, um sich über den Baufortschritt des Neubaus des Schülerheims ein Bild zu machen. Das CERAMICO-Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik [...] Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner machten sich ein Bild über den Baufortschritt des neuen Schülerheimes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgneland Wolfgang Sziderics, 02. Mai
die Feuerwehr als größte Einsatzorganisation des Landes dementsprechend ausgerüstet sein. Schritt für Schritt werden Maßnahmen gesetzt, um für künftige Aufgaben und Szenarien gewappnet zu sein. Das machen
zu erholen, und nicht unbedingt um zu arbeiten. Doch jetzt, wo ich meinen Lebensmittelpunkt Schritt für Schritt immer mehr hierher verlege, möchte ich dieser wunderbaren Region, die mich so liebevoll aufgenommen
und Forschungsstandortes Burgenland voran. Ich bin überzeugt, dass der SÜDHUB auch 2022 weitere Schritte und die richtigen Initiativen setzt, um das Burgenland als Innovationsstandort zu etablieren.“ [...] Startup Care Development GmbH entwickelt eine einfach zu bedienende Softwarelösung, um die Arbeitsschritte von Pflegeorganisationen zu digitalisieren und damit den Arbeitsaufwand um bis zu 70 Prozent
der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 15. Dezember 2021 beschlossen wurde, einen wichtigen Schritt, damit unser Burgenland zukunftsfit bleibt“, sagt die für das Gemeinderessort zuständige Landesh [...] : Jede Gemeinde muss ein barrierefreies Wahllokal zur Verfügung stellen, was ein unerlässlicher Schritt in Richtung Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Aufwandsentschädigung für Mitglieder der
BesucherInnen und dient als Treff- und Ausgangspunkt vieler Touren. Im Jahr 2020 wurde in einem ersten Schritt das Nationalparkzentrum im Innenbereich neugestaltet. Die Kosten für die Neugestaltung des Infozentrums [...] folgen im Frühjahr), die ersten Daten wurden gespeichert und Auswertungen erfolgen in einem nächsten Schritt. „Durch das Projekt kann die Balance zwischen Schilfgürtelmanagement und Umweltschutz, sowie das
Mehrsprachlichkeit ist, wissen auch die Volksgruppenvertreter des Burgenlandes. „Der technische Fortschritt hat in den vergangenen 50 Jahren stark zugenommen, die sprachliche Identität und die Zugehörig [...] stärker etablieren als in Deutsch. „Wie fast alles im Leben verändert sich auch die Sprache. Der Fortschritt und besonders die Jungen bringen sprachlich ständig etwas Neues ein, was sich gerade in der heutigen
Leben in Würde und ohne finanzielle Sorgen zu führen. Mit diesem Projekt gehen wir einen wichtigen Schritt, um Waren sinnvoll zu verwenden – für Menschen, die sie dringend brauchen.“ Für Soziallandesrat [...] Unterstützung brauchen können. Wir wollen dieses innovative, in Österreich einzigartige Angebot schrittweise bis 2023 flächendeckend im Burgenland etablieren“. Das Konzept der Soziale Dienste Burgenland
der Stadtgemeinde Oberwart. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagt: „Es freut mich, dass dieser Schritt in der Realisierung zeitgerecht gesetzt werden konnte. Das Haus wird ein neues Zuhause der drei im [...] Schülerinnen und Schüler der angrenzenden BAfEP – Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik). Nächste Schritte: Nutzergespräche, Detailplanungen, Ausschreibungen Als nächstes sind nun Nutzergespräche mit den