380.000 Euro geplant“. Mit diesem Bündel an Maßnahmen soll das Land in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 werden. Die Gesamtkosten des Projektes in Neumarkt im Tauchental belaufen [...] Mit dem neuen Radweg sind wir unserem Ziel, das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen, einen Schritt näher“, zeigte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der heutigen Eröffnung des neuen Radweges
2024 war ein Jahr der Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Fortschritts und der gemeinsamen Erfolge. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 [...] Gesundheitssystem ist für mich eine Herzensangelegenheit, und wir haben in den letzten Jahren wichtige Schritte unternommen, um Pflege und Betreuung im gesamten Burgenland weiter auszubauen“, betont Doskozil [...] Betreuungsangeboten im gesamten Land umsetzt. Ein familienpolitisch essentieller und zukunftsweisender Schritt wurde heuer mit der Einführung des Ganzjahreskindergartens gesetzt. Diese Maßnahme ergänzt den 2019
Landtag soll - je nach Voranschreiten - noch im heurigen Jahr passieren. Damit wird ein nächster Schritt im Sinne der Weidgerechtigkeit und des Tierschutzes, aber auch der Verwaltungsvereinfachung im Burgenland [...] passionierte Jäger. Auch das Fischereigesetz, das aus dem Jahr 1949 stammt, soll in einem weiteren Schritt in den kommenden Jahren überprüft und entsprechend adaptiert werden. Zum Herunterladen des Fotos
heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an. Der Bund verfolge bei den derzeit bekannten Lockerungsschritten nach dem Corona-Lockdown keine klare Linie, das Land werde durch eigenständige Initiativen [...] onen in diesem Bereich zu verhindern. Das müsse die Bundesregierung auch bei den nächsten Lockerungsschritten berücksichtigen, fordert der Landeshauptmann: „Die burgenländischen Tourismus-, Thermen- und [...] derzeitigem Informationsstand plane die Bundesregierung, Thermen von den ab 7. Jänner anlaufenden Öffnungsschritten auszunehmen, erklärt der Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH Didi Tunkel: „Für den
und Mittelburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord- und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Oz [...] (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz
und Mittelburgenland) insgesamt 2 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Oz [...] (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz
und Mittelburgenland) insgesamt 25 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Oz [...] (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 1 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz
und dem Gesundheitsplaner und EPIG-Geschäftsführer Wolfgang Habacher Ergebnisse und erste Umsetzungsschritte des „Masterplans Burgenlands Spitäler“. Der Landeschef kündigte dabei den Neubau eines Spitals [...] Bezirks Neusiedl an: „Ab sofort wird ein Projektteam an der Standortsuche und allen nötigen Vorbereitungsschritten arbeiten. Auf der Basis eines EPIG-Gutachtens im Masterplan-Projekt haben wir den Raum zwischen [...] Kurbad Tatzmannsdorf AG. Beide sind unter dem Dach der Landesholding Burgenland vereint, weitere Schritte werden hierzu demnächst geprüft. Verbesserte Gesundheitskompetenz Weiters geplant seien: Maßnahmen
ordinatorin. Die ersten Schritte seien bereits in Abstimmung mit den Gemeinden ausgearbeitet worden. Nun gehe es nach Priorisierung der einzelnen Kategorien Schritt für Schritt an die Umsetzung. Kleinere [...] Burgenland wurden schon 2018 in einem Masterplan Radfahren festgelegt. Seitdem wurden bereits wichtige Schritte in der Umsetzung gemacht: Es wurden die Radbasisnetze in und um die Bezirksvororte gemeinsam mit [...] der Verkehrslandesrat. Dieses aktualisierte und kategorisierte Radroutensystem wurde im nächsten Schritt mit den schon konzipierten Radbasisnetzen kombiniert und um erforderliche Ost-West-Verbindungen erweitert
Gesellschaft: „Die Väterkarenz ist eine wertvolle Zeit für die gesamte Familie und ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung! Mein Appell an alle Väter: Nutzt die einzigartige Chance [...] Väterkarenz“ setzen wir nun gemeinsam mit der AK Burgenland und den Gewerkschaftsfrauen einen weiteren Schritt in diese Richtung und holen das Thema „Väterkarenz" aus seinem Schattendasein. Wir möchten (werdende) [...] Entscheidung hat sich für mich und uns als Familie als sehr wertvoll erwiesen. Momente wie die ersten Schritte der eignen Tochter erlebt man eben nur einmal im Leben. Die Väterkarenz hat mir die Gelegenheit