Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Rätsel um Genisa-Grab Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte [...] Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort SynagogeKobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Rätsel um Genisa-Grab am jüdischen Friedhof in Kobersdorf Dem Direktor des Jüdischen Museums in [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Rückblick 2022 Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines [...] allem auch der jüdische Waldfriedhof in Kobersdorf, regelmäßig von Nachfahren ehemals in Kobersdorf ansässigen Jüdinnen und Juden aufgesucht. Die ehemalige Synagoge erhält somit als Begegnungs- und Erin [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorf Lern- und Gedenkort für Schulen Die ehemalige SynagogeKobersdorf als Lern- und Gedenkort Der Lern- und Gedenkort Kobersdorf richtet sich speziell an die [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept [...] der Höhe von 2 € pro Kind an. Haben Sie Interesse mit einer Schulklasse nach Kobersdorf zu kommen und die ehemalige Synagoge kennenzulernen? Dann kontaktieren Sie uns! Info & Kontakt: KBB - Kultur-Betriebe
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept [...] Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner [...] der restaurierten historischen SynagogeKobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher Rahmen, der einerseits die Bedeutung der Synagoge als Ort der Wissenschaft und Bildung [...] Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie Schule geht die Mittelschule Kobersdorf Der Simo
2023, ab 18 Uhr in der ehemaligen SynagogeKobersdorf, Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf (Anmeldung ist unbedingt erforderlich) Die Ausstellung ist während der Kobersdorfer Schlossspiele an den Aufführungstagen [...] ehemaligen Kinder, die tief berühren. Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 31. Juli 2023 in der SynagogeKobersdorf zu sehen. Führungen für Schulklassen ab der 7. Schulstufe und für Erwachsene mit Milli Segal [...] frei zugängig. Anmedung und nähere Auskünfte: Mag.a Jasmin Karnutsch Tel.: 057 600 2089 Mail: synagoge-kobersdorf(at)bgld.gv.at Der Eintritt ist frei Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept [...] Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Konzert: Paul Gulda und Marwan Abado Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept [...] Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag [...] Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort SynagogeKobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Synagogen-News 15-10-2024 Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner – Die [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Vortrag: Die Fürsten Esterházy Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die [...] celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept [...] Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble