Der Baufortschritt des Bildungscampus Oberwart läuft nach Plan. Das vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projekt [...] kt für das ganze Burgenland. Mit dem neuen Bildungscampus setzen wir einen wichtigen und großen Schritt, um unseren Bildungssektor weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und
bereits über 3.000 Kilometer. Auch der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G schreitet mit großen Schritten voran. Gemeinsam mit dem europäischen Technologiepartner Nokia baut A1 das 5G Netz kontinuierlich [...] In Zeiten der Digitalisierung, ist die Anbindung an das Glasfasernetz ein wichtiger strategischer Schritt, um den Standort des Unternehmens zu sichern. Schnelles und zuverlässiges Internet ermöglicht uns
erklärte der Verkehrslandesrat. Beim Ausbau der Radinfrastruktur im Burgenland wird besonders auf die schrittweise Verbesserung des Landesradnetzes geachtet. Im Jahr 2020 wurde basierend auf den 3.300 km touristischen [...] der Einstiegsstelle der Burgenland Trails. Die Fertigstellung der touristischen Angebote erfolgt schrittweise. Bis Ende 2022 wird es eine Aussichtsplattform bei der alten Antimon-Verladestation in Bad Ta
fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen", betont der Verkehrslandesrat. Erste Gewinnerin von Radel-Lotto
Konsum, Landwirtschaft und Mobilität gegeben. In den 20 neuen Folgen wird gezeigt, welche konkreten Schritte im Burgenland bereits umgesetzt wurden, um klimafreundlicher zu leben. Das geht von ersten Erfahrungen [...] Mobilität aussehen kann. In der Fortsetzung mit weiteren 20 Folgen wird zu sehen sein, welche konkreten Schritte und Maßnahmen im Burgenland bereits umgesetzt wurden und was noch getan werden kann. Start der neuen
und attraktiver, wovon auch die Wirtschaftstreibenden profitieren. Und wir setzen einen weiteren Schritt in Richtung Mobilitätswende, was wiederum die Umwelt entlastet“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] unserer großen Aufdach-Photovoltaikanlage mit dem neuen emissionsneutralen Shuttlebus einen weiteren Schritt in eine klimabewusste Zukunft“, zeigte sich KommR. Richard Erlinger, Geschäftsführer PADO Shopping
Tage. Tage, die wir nutzen müssen, um unsere Energieversorgung umzustellen“, so Doskozil. Dieser Schritt sei aus mehrerlei Hinsicht vernünftig. Einerseits, weil man damit die Natur schütze und andererseits [...] Flächen integriert und Flächen nachhaltig genutzt werden können. Besuch GreenTech BioCampus Im ersten Schritt soll die Nutzung des GreenTech BioCampus Schulklassen im Rahmen von „Klimaschutz macht Schule“ zur
Mit dem Start der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft erfolgt jetzt der nächste entscheidende Schritt bei der Umsetzung. Mit der Genossenschaft können kurze Versorgungsketten für burgenländische Bio [...] Eisenkopf: „Ich möchte eine Art „One-Stop-Shop“ in der Biolandwirtschaft positionieren. Alle notwendigen Schritte, die zur Erreichung des Zieles – Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50% bis 2027 – führen, sollen
unterstützt. Ausbildungen, Weiterbildungen und Supervision sind teils verpflichtend. Im ersten Schritt sollen drei Krisenpflegepersonen angestellt werden und somit sollen sechs Plätze zur Verfügung stehen [...] Flüchtlingen bis 14 auszurollen, für Überraschung. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem wichtigen Schritt im Sinne der Integration. „Ich bin nach wie vor für konsequente Migrationspolitik. Aber wir müssen
Waba und Baumeister Richard Lugner. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Schritt für Schritt gelingt uns die Etablierung von Schloss Tabor als ganzjähriges Kulturzentrum des Südburgenlandes