de Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Eva- Christina Wolf ( Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland) und SchülerInnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea [...] Winkler und Landtagspräsident Robert Hergovich mit den Vertretern der Kinderfreunde Burgenland und den Schülerinnen und Schülern. Bildtext Kinderrechte_2: Landtagspräsident Robert Hergovich, Dagmar Schlager [...] Prünner ( Lgf.in Kinderfreunde Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Eva- Christina Wolf ( Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland), LH-Stv. Astrid Eisenkopf und SchülerInnen. Bildtext Kinderrechte_3:
Antragstellung erfolgt direkt bei der Landesregierung. Schulbesuch im Ausland: Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe können bei einem Auslandsschulbesuch (max. zwei Semester) eine einkommensabhängige Förderung [...] Förderung erhalten. EU-Schulklassenförderung: Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe können für Bildungsreisen zu EU-Institutionen nach Brüssel, Straßburg oder Luxemburg eine Förderung erhalten [...] Mit einem breiten und durchdachten Fördersystem werden Familien im Burgenland in nahezu allen Lebenslagen gestärkt. „Das Burgenland setzt ein starkes Zeichen als familienfreundliches Bundesland und u
handelt und wer dafür verantwortlich ist, diese zu bedienen." Der Burgenländische Landesrechnungshof stellt beim Land BurgenlandFinanzschulden in Höhe von 655 Millionen Euro fest. Hier seien aber beispielsweise [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zu Beginn der Gesetzgebungsperiode 2020 hat sich die Burgenländische Landesregierung zum Ziel gesetzt, die Neuverschuldung kontinuierlich zu senken und ab 2025 ohne die Aufnahme zusätzlicher Finanzmittel
Lehrpersonal, geeignete Schulungsräume und Lehrmittel verfügt (siehe § 13 GWB). Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund [...] wiederholen, wobei jedenfalls besondere Betonung auf die Verkehrssicherheit, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und die Reduzierung der Umweltauswirkungen des Fahrens zu legen sind. Die K [...] Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht
20. Oktober 2025 Rückantworten: GesundheitBurgenland / 05-7979-36020 / E-Mail: kommunikation@gesundheit-burgenland.at www.gesundheit-burgenland.at [...] gynäkologisches Angebot. Dank der Bemühungen des Landes Burgenland, gemeinsam mit der GesundheitsserviceBurgenland und Vertretern der GesundheitBurgenland, konnte die Stelle damals neu besetzt werden. OÄ Dr [...] Lebensqualität an einer starken Gesundheitsversorgung mitwirken zu dürfen“, sagt Dr. Pietsch. Mag. Franz Öller, MBA, MPH, Geschäftsführer der GesundheitsserviceBurgenland GmbH (GSB), unterstreicht den
Besucherinnen und Besucher bei der Langen Nacht der Bildung. Die traditionelle Schul- und Berufsinformation für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bot Interessierten Auskünfte und Einblicke in die vielfältigen [...] In der HLW/HLPS/WF Pinkafeld konnte unter anderem in Gesundheitsberufe hineingeschnuppert werden. Für weitere Informationen über die zwei Schulen und ihre Angebote klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Pinkafeld_5: Die Schülerinnen der HLW/HLPS/WF Pinkafeld bewirteten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) sowie die weiteren Ehrengäste. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz,
vice Burgenland Eisenstadt, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ehre, erfolgreiche burgenländische Einzelsportlerinnen und Einzelsportler sowie Mannschaften auszuzeichnen. Dabei konnte eindrucksvoll zur Schau gestellt werden, wie breit das Burgenland im Spitzensport bereits [...] anderem Themen wie „Schulsport und Nachwuchssport“, „Die Rolle des Sports in der Gesellschaft“, „Die Zukunft des Sports - Neue Trends“, „Imagefaktoren des Sports“ und „Gesundheitspolitische Aspekte“. Sport