für das Sportland Burgenland. Für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement möchte ich mich bedanken“, so Illedits in seiner Laudatio. Das Land Burgenland sei stets bemüht [...] Übergabe der Auszeichnungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 10. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Breitensport zu verbessern. Um den Sport zu unterstützen und zu fördern sei die Kooperation mit Schulen wichtig. Die Auszeichnungen, so der Landesrat, sollen ein Zeichen des Dankes, aber auch der Motivation
r Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ein Bild vom Baufortschritt. „Im Burgenland fließen heuer in Summe mehr als elf Millionen Euro in Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung [...] unmittelbar an dieser Stelle ist der Bildungscampus unserer Gemeinde mit dem Kindergarten und der Volksschule. Zusätzlich gehen in diesem Bereich viele Menschen zum Friedhof des Dorfes“, unterstreicht Bür
des Landesfeuerwehrverbandes. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt, 16. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] diese Solidarität, dieses starke Miteinander bei unseren Feuerwehren – genau das macht die burgenländische Seele aus“, so der Landtagspräsident. Das Tanklöschfahrzeug 3000 für die FF Zagersdorf kostet [...] 16.663 Euro. Die 1889 gegründete Feuerwehr in Zagersdorf verfügt über 44 Mitglieder. Durch ein Schulungs- und Ausrüstungskonzept werden aktuell landesweit rund 60 Feuerwehren zu Stützpunkten zur Veget
Joseph Haydn Konservatorium. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Konservatorium hat sich zu einem musikpädagogischen Aushängeschild und kulturellen Eckpfeiler des Burgenlandes entwickelt und genießt einen exzellenten Ruf weit über die Grenzen des Landes hinaus. Das beweist [...] Künstlerinnen und Künstlern betreut werden“, erklärte Landesrätin Winkler. 320 Studierende und SchülerInnen gibt es derzeit am Joseph Haydn Konservatorium, sie werden von 40 Lehrenden, die als Musiker,
rvice Burgenland Eisenstadt, 30. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Feuerwehrhaus, das den Anforderungen der heutigen Zeit voll entspricht – inklusive Vortragssaal bzw. Schulungssaal. Für Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner ist qualitativ hochwertige Infrastruktur [...] nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise noch größer geworden“. Dorner: „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich auch in dieser schwierigen Zeit zu 100 Prozent auf unsere Feuerwehr verlasen können
August Der Soziallandesrat erwähnte auch die positive Entwicklung am burgenländischen Arbeitsmarkt: Im August 2019 gab es im Burgenland 109.000 unselbstständig Beschäftigte. Das ist ein Plus von 0,6 Prozent [...] den folgenden Link: ANF-2019 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 20. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] t gestaltet.“ Der AK-Präsident erklärte: „Die Arbeitnehmerförderung ist für die Arbeiterkammer Burgenland als Vertretung von mehr als 100.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Sie profitieren
und WHR Dr. Josef Hochwarter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Am Mittwoch, 13. November 2019, kam es zur Verleihung der Burgenländischen Dorferneuerungspreise auf Initiative der zuständigen Landesrätin Astrid Eisenkopf in der Schuhmühle Schattendorf. Insgesamt 18 [...] 18 Projekte, bewertet durch eine unabhängige Fachjury, wurden eingereicht. „154 von 171 burgenländischen Gemeinden realisierten oder realisieren im Moment Dorferneuerungsprojekte. Mit einem insgesamt i
ce Burgenland Daniel Fenz, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bachelorarbeit „Weichenstellung Technik: Mädchen und ihre Berufsauswahl in Österreich“ an der HochschuleBurgenland 2. Platz: Caroline Kolonovits, Schandorf (1.000 Euro): Bachelorarbeit „Wege zur Gleichstellung: [...] Klischees zu brechen und neue Wege zu beschreiten“, sagte Eisenkopf. In der Vergangenheit wurden im Burgenland verschiedenste Initiativen gestartet, um Frauen für ihr herausragendes Engagement auszuzeichnen
tungsstellen im Burgenland. Die Landesrätin verwies hier auf die kürzlich eingerichtete Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See, die erste Anlaufstelle im Burgenland für Fachberatungen [...] Broschüre „Sexuelle Belästigung“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 06. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Belästigung und beim Setzen präventiver Maßnahmen weiterzuhelfen, haben die AK, der ÖGB und das Land Burgenland gemeinsam eine informative Broschüre herausgegeben, die Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und
Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu [...] wünsche einen raschen und guten Baufortschritt“. 102 Projekte wurden im Rahmen der „Projektenwicklung Burgenland“ für 2021 eingemeldet, davon sollen bis 2022 21 umgesetzt werden. Das Budget für 2021 beläuft sich