Newsletter "Goldenes Kleeblatt" gegen Gewalt „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ Das Forum Gewaltfreies Burgenland, die Kinder- und Jugendanwaltschaft und das Landesjungendreferat haben wieder zum Literaturwettbewerb [...] Helfen und so …“ eingeladen. Was klein angefangen hat, hat sich bereits weit über die Grenzen des Burgenlandes und sogar Österreichs etabliert. „Es ist, das trau ich mich sagen, mittlerweile der größte Li [...] solidarischem Handeln letztendlich alle profitieren. Es soll so geschrieben sein, dass Kinder ab dem Volksschulalter verstehen können, da aus den besten Einsendungen ein Märchenbuch für Kinder ab dieser Altersstufe
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland ist neues Mitglied beim Green Tech Valley Cluster (Standort Graz), der als starkes Netzwerk rund 300 Green-Tech-Betriebe, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Hochschulen aus dem [...] ragten zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben wahrnehmen. Das Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell
Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das kulturelle Erbe der Roma im Burgenland am Leben gehalten [...] Symbole des Erinnerns sind wichtig“, bekräftigt Doskozil. 100 Jahre Burgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das [...] t im Burgenland hochhalten und unsere Volksgruppen gerade in unserem Jubiläumsjahr vor den Vorhang bitten.“ Daher setzt sich das Land im Jubiläumsjahr in besonderer Form mit den burgenländischen Volksgruppen
Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Forschungen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches [...] EUR 12,-- Band 74: Hans Paul: Die Volksschule im burgenländisch-westungarischen Raum 1849-1860, 1991, EUR 14,-- SONDERHEFT XI: „Bollwerk Forchtenstein“. Burgenländische Landesausstellung 1993, Burg For [...] Bibliothekar, Bausteine zur Landeskunde des burgenländisch-westungarischen Raumes, 1999, EUR 13,-- Band 78: Hans Paul: Geschichte des Volksschulwesens im burgenländisch-westungarischem Raum vom 17. Jahrhundert
ervice Burgenland Eisenstadt, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das neue Zentrum verfügt über eine große Seminarküche zur Streuobstverwertung und für Kurse und Schulungen sowie über einen Brennraum und einen Essig- und Dörr-Raum. Die hauseigene Bibliothek bietet Fa
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 23. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt fand das traditionelle Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) statt. 2024 wurden Spenden für ein Unterstützungsprojekt von Frauen
einer guten Ausbildung arbeiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 29. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Ella, Emma, Eiko, Exit, Enzo und Evita werden derzeit noch spielerisch trainiert und gehen in die Welpenschule. Wenn sie ein Jahr alt sind und die Abschlussuntersuchungen sowie ein Wesenstest abgeschlossen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ortschronik sowie einen "Neutaler". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gekommen war. „Wir feiern 750 Jahre Neutal und 100 Jahre Burgenland. Es sind die richtigen Anknüpfungspunkte, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Ich sehe [...] entgegen. Die Geschichte von Neutal ist auch Spiegelbild für den wirtschaftlichen Aufschwung des Burgenlandes. Die wirtschaftlichen Belange stehen hier sehr gut da, das ist nur mit gutem Miteinander möglich
die Fußballmannschaft der HAK Stegersbach bei der Bundesschulmeisterschaft vom 4. bis 6. Juni 2019 in Bad Waltersdorf den Bundesmeistertitel ins Burgenland holen. Die Erwartungshaltung nach dem ersten Titel [...] Damenmannschaft Tigers Stegersbach Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] vermögen. Die Medaillen sind nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler selbst, sondern auch für das Burgenland eine Auszeichnung. Herzliche Gratulation den Teams und ihren Betreuerinnen und Betreuern und weiterhin