besonders wichtig – werdet ihr sprachlich sehr von eurem Abenteuer profitieren und viele große Fortschritte im Sprachgebrauch machen“, sagte Winkler. Illedits betonte, wie wichtig es sei, dass man vor allem
Fahrrad zurückgelegt werden, bis 2030 zu verdoppeln. Im Masterplan werden die dafür erforderlichen Schritte und Rahmenbedingungen zur Erreichung dieses Ziels festgelegt. Dabei geht es darum, die Infrastruktur
der rasanten Entwicklung in diesem Bereich insbesondere bei der Ausstattung und den Lehrinhalten Schritt zu halten. „Wir sind mit dem digitalen Lernen, dem elektronischen Klassenbuch, der Verwendung von
Darstellende Kunst beschäftigen. Ganz neue Wege werden bei der neuen Förderschiene „Kunstprojekte“ beschritten. Aus allen Einreichungen werden fünf Projekte ausgewählt und zu einer „Projekt-Casting Show“ vor
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit der Burgenland Card ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unseren Gästen einen noch attraktiveren Aufenthalt zu bieten und gleichzeitig nachhaltigen Tourismus [...] Doskozil betont: „Die Integration des öffentlichen Verkehrs in die Burgenland Card ist ein weiterer Schritt, um unseren Gästen einen einzigartigen Service zu bieten und gleichzeitig den sanften, naturverbundenen
Ein bedeutender Schritt in der burgenländischen Verkehrsgeschichte: Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie [...] Bevölkerung und Tourismus bringen. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit, bei der ein wichtiger Schritt für mehr Mobilität der Burgenländerinnen und Burgenländer umgesetzt werden konnte”, zeigt sich Werderits
ng, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ Insgesamt werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen