„Die architektonische Neuausrichtung des Liszt-Standortes Raiding stellt für mich einen logischen Schritt in der Zukunftsvision dieser Kulturstätte dar. Wir haben es hier mit einem weltweit einzigartigen [...] und Johannes Kutrowatz eine stetige Weiterentwicklung erfahren – da ist es naheliegend, diesen Fortschritt auch baulich anzugleichen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum geplanten Zubau. Der Beginn
Millionen Euro nicht überschritten werden, so der Landeshauptmann. Beim neuen Schwerpunktspital Oberwart werde eine Gesamtinvestitionssumme von maximal 235 Millionen Euro nicht überschritten werden, so der
Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Freitag, die weiteren Schritte. Eisenkopf: „PV-Anlagen eines der größten Handlungsfelder beim Klimaschutz“ „Auch wenn wir 2020 [...] Bildtext Fotovoltaikausbau: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und LR Heinrich Dorner präsentierten weitere Schritte beim Ausbau der Fotovoltaik im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
nen und Vereine bei der Jugendarbeit unterstützt, die Jugendlichen serviciert werden und welche Schritte dazu geplant sind am 11. Juni 2021 bei einem Pressegespräch in Mörbisch am See. „Das Ehrenamt ist [...] ein e-Paper, das laufend aktualisiert wird. Die Vorbereitungen dazu sind im Gange. In den ersten Schritten werden die Organisationen kontaktiert, die dann zusammengeführt und online veröffentlicht bzw. zugängig
internationalen Sport weiter etablieren.“ Landeshauptmann Doskozil betont: „Um die Sportstrategie Schritt für Schritt umzusetzen und dem Sport im Burgenland den notwendigen Stellenwert zu geben, wurde entschieden
Verkehrs, die Förderung alternativer Mobilitätsformen und von Mikro-ÖV-Systemen seien wichtige Schritte. „Aber wir setzen auch auf Technologie. Im Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation [...] EB-Windkraft. In Neusiedl sei der Startschuss für die Windkraft gefallen, nun soll dort der nächste Schritt gemacht werden. „Wir erzeugen um vierzig bis fünfzig Prozent mehr Strom, als über das Jahr gerechnet
dieses Jahres werden die ersten medizinischen Geräte installiert und die ersten Abteilungen gehen schrittweise in Betrieb. Im Sommer 2024 wird das Krankenhaus in den Vollbetrieb starten. Im Nordburgenland [...] Gratis-Grippeimpfung Umfrage „Gesund im Burgenland“, Evaluierung und Start eines Markenprozesses Baufortschritte beim Neubau des Krankenhauses Oberwart Planungsstart Krankenhaus Gols, Standort gesichert Sp
Einzelzimmern. Acht dieser Plätze werden als sogenannte „Demenzoase“ speziell für Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz gestaltet. „Im Burgenland leiden mehr als 5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist [...] Pflegezentrum nicht mehr entsprechend betreut werden können. Damit auch in Zukunft Menschen mit fortgeschrittener Demenz genau die Pflege und Betreuung bekommen, die sie brauchen, absolvieren die Mitarbeiterinnen
Kurzwiese in Eisenstadt, dann Wechsel an die Sir-Karl-Popper-Schule in Wien. Erste literarischen Schritte im Burgenland durch die Teilnahme am ORF-Literaturpreis „Textfunken“ und mehrere Lesungen im Burgenland
Winkler wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Projekte aus dem neuen Regierungsprogramm schrittweise umsetzen. Das Ziel ist klar: Jede und jeder im Burgenland soll die positiven Veränderungen im