bereitet die Menschen auf eine erfolgreichere Zukunft vor und begleitet sie, bei diesen wichtigen Schritten. Die Mitarbeiter sind darauf spezialisiert und beweisen in hohem Grade soziale Verantwortung“, sagte
an einem Weiterbetrieb der Akademie kein Weg vorbeiführt – und sie ist das Fundament für nächste Schritte in der Ausbildung unseres Fußballnachwuchses und für die Ausrichtung des burgenländischen Fußballs“
die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen, ein zentraler Schritt. In diesem Zusammenhang verwies Schneemann auch auf das erste burgenländische Krisenzentrum in Mörbisch
des Wundmanagements von Draßburg nach Schattendorf zu verlegen, ist für uns der logische nächste Schritt. Damit findet man am Pilotstützpunkt alles unter einem Dach – die Tagesbetreuung, Wohnen im Alter
mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird, der nächste Schritt, den wir in diesem Bereich setzen. Dieser Bedarfsplan soll die Grundlage für ein neues Behindertengesetz
neue burgenländische Handwerkerbonus nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr zur Verfügung. Ein Schritt, der sich als absolut richtig erwiesen habe, unterstreicht der Landeshauptmann. „Wir hatten damit
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Ein zentraler Schwerpunkt des Landes ist der schrittweise Ausbau zum Bio-Vorzeigeland, das mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, L
Bei der Modernisierung des Kulturzentrums Güssing werden die nötigen Vorbereitungsschritte konsequent gesetzt. Das bei der Volksbefragung im Juni mit einer Mehrheit von rund 59 Prozent der Bevölkerung
ge installiert. ASV Steinbrunn-Funktionär Johannes Paeck sieht in dem Projekt einen bedeutenden Schritt für den ASV Steinbrunn in eine klimabewusste Zukunft und ergänzt: „Mit der Burgenland Energie haben
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt