celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Residencies: das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, das Kultur- Kongresszentrum Eisenstadt, die SynagogeKobersdorf und die Friedensburg Schlaining. Bisherige Erfolge und Perspektiven für die Zukunft In erster
ele in St. Margarethen, dem laufenden Um- bzw. Neubau des KUZ Mattersburg, dem Ankauf der SynagogeKobersdorf und der bevorstehenden Sanierung der Burg Schlaining ist der Ankauf von Schloss Tabor eine
celeistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
t Internationales wissenschaft liches Symposium zu jüdischer Kultur und Geschichte in der SynagogeKobersdorf Lowergetikum und Informatikum Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories