In weiterer Folge soll das Projekt auf das ganze Burgenland ausgedehnt werden. Dafür werden weitere Klimaranger ausgebildet, womit eine nachhaltige Weiterführung des Projektes im ganzen Burgenland gewährleistet [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 7. September 2022, bei der Präsentation des Projektes „Klimaschutz macht Schule“ gemeinsam mit Stephan Sharma, Geschäftsführer der Burgenland Energie [...] und Jugendlichen Bewusstseinsbildung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes betreiben. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt rund 350.000 Euro. Die Klimaranger beginnen mit ihrer Tätigkeit in
den nächsten drei Jahren mit jenem EU-Projekt ausgelöst, das die Burgenländische Landesregierung in ihrer jüngsten Regierungssitzung genehmigt hat. „Ziel dieses Projektes ist es, die Biogenossenschaft ‚Bioland [...] Bestandteil der burgenländischen Biowende“, betont Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. „Das Projekt soll den Weg in eine erfolgreiche Zukunft für die Genossenschaft ebnen,“ so Landeshauptmann-Stel [...] . Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der EU, des Bundes und des Landes Burgenland, das dieses Projekt mit 304.000 Euro kofinanziert. Bereits im Jahr 2019 hat das Land Burgenland die Biowende eingeleitet
Alfred Kollar und Bürgermeister Erich Trummer. Bauausführendes Unternehmen war die OSG, die das Projekt gemeinsam mit dem Betreiber umgesetzt hat. Insgesamt wurden 6,6 Mio. Euro investiert; 5,4 Mio. entfallen [...] m bietet 31 BewohnerInnen Platz. „Das Pflegezentrum darf zurecht in mehrfacher Hinsicht als Vorzeige-Projekt bezeichnet werden. Es wurde nicht abgelegen auf der grünen Wiese, sondern im Dorfzentrum unter [...] Generationsgrenzen hinweg ermöglicht wird. Ein großer Dank an die Familie Drescher, dass sie dieses Projekt hier in Neutal umgesetzt hat“, sagte Landesrat Dorner. Das Pflegezentrum verfügt über 31 Betten,
Lebenszyklusbetrachtung von Bauprojekten legen. Man dürfe nicht nur die Planungs- und Baukosten im Auge haben, zumal die Betriebskosten immerhin rund 80 % der Gesamtkosten eines Projektes ausmachten, diese bisher [...] antreten. Mit Goger soll die Belig im Hinblick auf die künftige innerbetriebliche Abwicklung von Projekten umstrukturiert und zukunftsfit gemacht werden. „Gerald Goger bringt aufgrund seiner Erfahrung und [...] Unternehmen erfolgreich auf dem Weg der Neuausrichtung im Hinblick auf die eigenständige Abwicklung von Projekten umgestalten und zukunftsfit machen wird. Ich wünsche ihm für diese verantwortungsvolle Aufgabe alles
Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3 Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1: SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing, Stefan Maurovits, Architekt Mag. Johann Schandl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] für den Pflegestützpunkt Müllendorf. Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 2: SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing, Stefan Maurovits, Architekt Mag. Johann Schandl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3: Das Bauteam überreichte den Gleichenspruch an SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing, Stefan Maurovits im Beisein von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Kobersdorf angeboten: Modul 1: Selbstständig durchführbare Lernmodule zum Artikel Modul 2: Dialogprojekt "Likrat" (IKG Wien), "Peer-to-Peer"-Methode zum Artikel Modul 3: Führungen zum Artikel Beglei [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Wer kann Gutscheinpartner werden? Wer kann Gutscheinpartnerin bzw. Gutscheinpartner werden? Das Projekt „Kulturgutschein“ zielt hauptsächlich auf die Verbesserung der Marktsituation burgenländischer K [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] -mitarbeiter stehen unter „Services für Bibliotheken“ hilfreiche Infos und Downloads zu den Büchereiprojekten, Informationen zu Förderungen und den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die anstehenden [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Selbststudium sowie die Konzeption, Durchführung, Präsentation und schriftliche Abgabe eines Projektberichts absolviert werden. Die Kurs- und Aufenthaltskosten für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Büchereien [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung
nd.at Projekt Kick-Off Interreg-ATHU ArcheoROUTE Die Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung ist Partner im Projekt ArcheoROUTE. Wie im Projekt ArcheON [...] ng archäologischer „Bodenschätze“ in der Region Hannersdorf-Burg, Schandorf und Szombathely. Projektpartner der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND sind der Interreg-Leadpartner Tourismusverband Südburgenland, das [...] Der erste Schritt: das Anlegen eines Steinzeitfeldes! Mehr dazu Masterplan Archäologie – die Flagship-Projekte Seine geografische Lage beschert dem Land Burgenland eine nahezu unüberschaubare archäologische