Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 1343 Treffer.

Hochschullehrgang „Freizeitpädagogik“: 23 Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Relevanz:

Kenntnissen haben die Absolventinnen des Hochschullehrgangs die besten Voraussetzungen, den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine spannende und interessante Zeit in der Schule anzubieten, sondern auch ihr kreatives [...] wie die rechtlichen Grundlagen der Freizeitpädagogik und das Schulrecht. Ein großer Fokus liegt auf Praxis, die zum Teil auch in außerschulischen Institutionen absolviert werden kann, etwa in der Ferienbetreuung [...] Absolventinnen des Hochschullehrgangs „Freizeitpädagogik“ mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2.v.r.), PH-Vizerektor Herbert Gabriel (1.v.l.) und Tanja Leberl, BA MA, Hochschullehrgangsleiterin (1.v.r.).

Konzert: "Es wartet doch so viel auf mich"

Relevanz:

Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet In Kooperation mit den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz, der Gedenkinitiative shalom.nachbar [...] Stössel geboren wurde. Die musikalischen Beiträge des Abends wurden von Schüler:innen der beiden Musikschulen des Bezirkes, von Schüler:innen des Gymnasiums Oberpullendorf und Pädagog:innen gestaltet. Unter anderem [...] Informationen finden sie unter musikgedenkschule.com oder shalom-lockenhaus.at. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in einem offenen Brief an den Landwirtschaftskommissar und an die Gesundheitskommissarin klar [...] kleinbäuerliche strukturierte Landwirtschaft des Burgenlandes als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten entscheidend!" „Wir sehen den Vorschlag als gesundheits- und umweltpolitisch problematisch. Auch der

Pflegeatlas Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Pflege Pflegeatlas Burgenland Pflegeatlas Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermö [...] Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Pflege bietet der Pflegeatlas Burgenland. Pflegeatlas Burgenland Bei Änderungswünschen und Anmerkungen, wenden Sie sich bitte an die angegebene e-Mail

LRin Winkler: Kunst trifft Klang bei besonderem Malwettbewerb

Relevanz:

Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Oberpullendorf steht 2025 im Zeichen von Kunst und Musik: Im Rahmen eines außergewöhnlichen Malwettbewerbs gestalteten die Schülerinnen und Schüler das Festivalsujet für [...] kommt nicht nur dem Gewinner zugute, sondern der gesamten Schulgemeinschaft. Es finanziert einen gemeinsamen Ausflug für alle Schülerinnen und Schüler– ein Zeichen für Zusammenhalt und gemeinsames Erleben [...] Winkler, Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus und Schulleiterin Ruth Lang mit den Schülerinnen und Schülern der ASO Oberpullendorf. Bildtext Malwettbewerb_02: Bildungslandesrätin Daniela

Jugendklimakonferenz Burgenland 2023: Wir gestalten Zukunft

Relevanz:

konferenz Burgenland 2023_01 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_02 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_03 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_04 Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_01: L [...] Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_02: Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendkl [...] Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_03: Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendk

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

optimiert, um moderne Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu schaffen. Die Volksschule und Mittelschule, beide offiziell als Naturparkschulen ausgezeichnet, wurden zusammengeführt und bieten nun Platz für insgesamt [...] Rechnitz wurde heute von Landesrätin Daniela Winkler besucht. Der innovative Campus vereint Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Krippe und setzt einen starken Fokus auf die Naturparkpädagogik. „Mit [...] Müller (Direktorin Volksschule), Michaela Tader (Leiterin Kindergarten), Bgm. Martin Kramelhofer, Landesrätin Daniela Winkler, Vizebgm. Daniel Karacsonyi, Vera Tangl (Direktorin Mittelschule) mit Kindern des

10 Jahre: Erfolgsgeschichte „TalenteCheck“

Relevanz:

Die Wirtschaftskammer führt in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland zum 10. Mal den „TalenteCheck“ an heimischen Schulen durch. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die eigenen [...] ck“ im Burgenland. Wer kennt es nicht? Die Wahl des richtigen Bildungsweges zählt zweifelsohne zu den schwerwiegendsten Entscheidungen, die Jugendliche aber auch Eltern am Ende der Schulpflicht zu treffen [...] Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

Workshop-Angeboten vor allem SchülerInnen zwischen 13 und 19 Jahren. Das Land Burgenland arbeitet in diesem Bereich eng mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen [...] zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen In einer erste Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe die Möglichkeit haben, kostenlos an den Workshops vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten [...] vom Land Burgenland übernommen. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft melden. Amt der Burgenländischen Landesregierung

Krankenhaus Eisenstadt: Land investiert in Radiologie und Medizintechnik 

Relevanz:

der Spitalsinfrastruktur in der Landeshauptstadt, setzt die Burgenländische Landesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland. Investiert wird in die Anschaffung des r [...] ist eine weitere Maßnahme unserer offensiven Strategie zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung aller Burgenländerinnen und Burgenländer auf hohem Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche MRT-Gerät bieten [...] und kürzere Wartezeiten. Das sind wichtige Investitionen in unsere Gesundheit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Landesregierung. „Die kommenden Investitionen in unseren Kr

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit