mehr Leute in die Busse eingestiegen, mit bis zu 180 Kunden in der Woche. Nach einem kurzzeitigen Lockdown-bedingten kleinen Rückgang sind ab Mai und Juni die Zahlen wieder stark angestiegen, oft mit weit
Zeiten von Corona eine große Herausforderung. Die Frauenberatungsstellen hätten nach dem ersten Lockdown einen massiven Anstieg an Beratungen verzeichnet, berichtete Eisenkopf. „Daher ist es jetzt noch
Feuerwehren waren im vergangenen Jahr stark gefordert. Trotz Corona-Pandemie und dem ein oder anderen Lockdown verzeichnete die Feuerwehr 2,3 Prozent mehr Einsätze. Vor allem die Dauer der Einsätze und somit
Hallenbads und danach die Planungen fielen zudem in die Zeit der Corona-Pandemie mit zahlreichen Lockdowns und drastischen Folgen für die Bauwirtschaft. Und einen Monat nach Präsentation einer Zukunftslösung
Energiewende gelingen“, ist die Klimaschutzreferentin überzeugt. Die Coronapandemie, die durch die Lockdowns kurzfristig eine geringere Umweltbelastung gezeitigt habe, sei „eine gewaltige Chance, zu lernen
binnen weniger Wochen mit Einkommen zu versorgen in dieser Krise; 110.000 Betriebe, die durch die Lockdown-Verordnung um ihre Existenz fürchten mussten, über die Kurzarbeitsbeihilfe zu sichern in einer enormen
Frauen nur telefonisch bzw. per E-Mail aufgenommen werden konnte, wurde bereits während des ersten Lockdowns schnell reagiert und die Frauenberatungsstellen mit einer Sonderförderung unterstützt, um den b
geleistet.“ Sie würden jedoch nicht verstehen, dass seit dem Sommer wenig getan wurde, um einen erneuten Lockdown zu verhindern. Trotz der vergleichsweise hohen Immunisierungsrate appelliert die FH Burgenland,
Die Ertragsanteile machen mehr als ein Drittel der Gemeindeeinnahmen aus. Zudem blieb infolge der Lockdowns zum Teil die Kommunalabgabe aus, die insgesamt rund zwölf Prozent der Gemeindeeinnahmen ausmacht
ergriffenen Hilfsmaßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, die frühzeitige Beendigung des Ost-Lockdowns, aber vor allem die konjunkturbelebenden Maßnahmen wie das Bonus-Ticket für den Tourismus und die