das Burgenland auf die Ziele der Klimaneutralität und der Energieautarkie mit nochmals größeren Schritten zu. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verk
künftig decken. Mit dieser Kooperation ab dem Schuljahr 2020/21 kommen wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher - und die jungen Menschen erhalten eine sichere Job-Perspektive." Bildungs-Landesrätin Daniela
richtige Wahl getroffen und die Chance, Versäumtes nachzuholen, genutzt. Sie haben einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gesetzt“, so Winkler. Mit dem Pflichtschulabschluss eröffnen sich für
gen in hoher Qualität anzubieten und die Werte hinter der Marke zu achten und aktiv zu leben. Schrittweise Umstellung Die neue Marke soll künftig auf immer mehr burgenländischen Angeboten und Dienstleistungen
t bei neu errichteten, größeren Gewerbebauten und neuen Gewerbeparkplätzen - ein entscheidender Schritt in Richtung Energiewende. Dorferneuerung ist für mich ein ganz persönliches Herzensthema. Ziel ist
können. Unser Ziel ist es, motivierten Frauen die nötige Unterstützung zu bieten, um erfolgreich den Schritt zum eigenen Unternehmen zu tun“, führt die Initiatorin und Schirmherrin, Landeshauptmann-Stellvertreterin
Mai veröffentlicht wird, abzuwarten, einer Begutachtung zu unterziehen und infolge die nächsten Schritte festzulegen. „Wir befinden uns im Aufwärtstrend und benötigen aufgrund unserer besonderen geografischen
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Umsetzung ihrer positiven Reformagenda. 2. „Schwerpunkt Binnenmarkt“: Die Europäische Union wird schrittweise wieder auf den Binnenmarkt ausgerichtet. 3. „Wer mehr will, tut mehr“: Die Europäische Union
Bund, dass die Länder umfassend und vollständig über den Verhandlungsgegenstand und den Verhandlungsfortschritt informiert werden. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser, nächster Vorsitzender der