nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Anspruch auf Förderungen im Rahmen des ÖPUL Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Veranstaltungen Fischerei Feststellung fischereiliche [...] Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Ausfüllhilfe Diversifizierungskonzept Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Veranstaltungen Fischerei Feststellung fischereiliche [...] Dienstleistungen. Beispiele: Räumlichkeiten und Einrichtungen für Pflege und Therapie, Kinderbetreuung, Schule am Bauernhof, Investitionen für kommunale Dienstleistungen (z. B. Grünraumpflege, Winterdienst,
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt aus! Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen [...] Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten und natürlichen Ressourcen zu schützen. Umweltschutz findet im Amt der Burgenländischen Landesregierung als Querschnittsmaterie
ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben. Im Burgenland gibt es 36 Naturparkschulen, und 20 Na [...] Kogelberg ist ein Musterschüler, wenn es darum geht, Projekte auf die Beine zu stellen – heute dürfen wir Ihnen gleich fünf Projekte präsentieren. Die Investitionen werden vom Land Burgenland mit gut 1,1 Million [...] ystem zugeführt werden. Projekt „Klimafitte Naturparke Burgenland“ Nach dem Erfolg im Jahr 2023 findet auch heuer wieder die 2. Burgenländischen Klima.Fit.Woche im Naturpark Rosalia-Kogelberg in Rohrbach
MSc, Fachbereichsleitung Pflege und Gesundheit BFI Burgenland: „Das Projekt im Burgenland hat eine Vorreiterrolle im Bezug auf qualitative 24-Stunden-Betreuung. Eine verpflichtende Ausbildung in diesem [...] Service GmbH: „Dank der hervorragenden Kooperation mit dem Land Burgenland und dem BFI Burgenland können wir 24-Stunden-Betreuung den Burgenländer:innen zu moderaten Preisen und mit fachkundigen Betreuer:innen [...] 24-Stunden-Betreuung 1: Jürgen Grandits, BFI Burgenland Geschäftsführer, Martina Meister, BA MSc, Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege BFI Burgenland, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Erich
Österreich die gesetzlichen Grundlagen zur Einrichtung von Fachhochschul-Studiengängen geschaffen. Im Burgenland werden Fachhochschul-Studiengänge „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ in Eisenstadt und [...] des Burgenlandes gewählt. 2001 Mit zahlreichen Aktivitäten begeht das Burgenland das 80-Jahre-Jubiläum seiner Gründung. 2004 Durch die Ost-Erweiterung der Europäischen Union nimmt das Burgenland wieder [...] Zusammenarbeit des Burgenlandes mit den benachbarten ungarischen Komitaten Györ-Moson-Sopron, Vas und Zala in den Bereichen Verkehr, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt- und Gewässerschutz, Gesundheit und Soziales
Betriebe, Unternehmen sowie Schulen, Fachhochschulen und Vereine, Projekte und Konzepte einzureichen, die einen Beitrag zu einer klimaverträglichen, sicheren und gesunden Mobilität leisten. Darüber hinaus [...] Fachjury bewertet und im September die am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Burgenländische Vorzeigeprojekte „Das Burgenland hat bereits einige Vorzeigeprojekte auf den Weg gebracht, mit denen ein wichtiger [...] 000 der 133.000 erwerbstätigen BurgenländerInnen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb der Wohngemeinde, viele pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben. „Unsere Aufgabe ist es
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] gik Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Elementarpädagogik Referat Schulwesen Referat Elementarpädagogik prov. Referatsleiterin: Julia Wessely, MSc (WU) Telefon: 057-600/2107 [...] n der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen) Fachliche und pädagogische Aufsicht über burgenländische Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen inkl. gemischtsprachige Kinderbildungs- und betr
Startseite Themen Gesundheit Berichte, Publikationen Berichte und Publikationen GesundheitsberichteBurgenländischerGesundheitsbericht 2022 (Langfassung) BurgenländischerGesundheitsbericht 2022 (Kurzfassung) [...] (Kurzfassung) BurgenländischerGesundheitsbericht 2017 (Langfassung) BurgenländischerGesundheitsbericht 2017 (Kurzfassung) BurgenländischerGesundheitsbericht 2012 (Langfassung) (pdf, 6,72 MB) Burgenländischer [...] Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Pa