ist ein Teil zur Stärkung der Digitalisierung im Bildungsbereich, so wie es im aktuellen ZukunftsplanBurgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen [...] September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Entwicklung einer Applikation in Auftrag gegeben
vice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erstrecken sich von Montag bis Freitag von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs [...] Die zwölf von den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) geführten Buslinien sind auch heuer auf Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im
Verkehrs im Burgenland läuft auf Hochtouren. Die Mobilitätswende ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2030, gleichzeitig wird die Sicherheit auf den burgenländischen Straßen weiter [...] das Angebot verbessert. Die burgenländische Bevölkerung, allen voran die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler, profi tieren enorm von der stetigen Umsetzung der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie , [...] Netzkapazität oder auch Mobilitätsmanagement. Bis 2030 soll Ladeinfrastruktur ausreichend vorhanden sein und E-Mobilität für alle Burgenländerinnen und Burgenländer eine leistbare Alternative zum Verbrennungsmotor
möglich ist. Die burgenländische Landesre-gierung setzt diese ambitionierte Klimapolitik mit dem Ziel, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein, kontinuierlich fort. Mit der burgenlän-dischen Klima- und En [...] rgie-Gemeinschaften Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften Liebe Gemeindevertreter:innen! Das Land Burgenland hat mit dem Ausbau der Windenergie in den letzten Jahren gezeigt, dass eine nachhaltige Energiewende [...] wie dieses Ziel erreicht werden soll.Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad spielen die 171 burgenländischen Gemeinden, die ein wesentlicher Baustein im Gesamtgefüge sind. Einerseits können Gemeinden selbst
Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Anwendungen Fischottermanagement im Burgenland Der Fischotter (Lutra lutra) ist durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU eine streng geschützte Art. Im Burgenland unterliegt der Otter dem Jagdrecht [...] "Fischotter im Burgenland" (04 2020) • Aufruf zur Meldung toter Fischotter und toter Wildkatzen-Verdachtsfälle • Artensteckbrief Fischotter , März 2020 • Broschüre Fischotter im Burgenland , Jänner 2015
Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] Klimaszenarien Klimaszenarien für das 21. Jahrhundert im Burgenland Studie „ÖKS 15“ untersucht konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf das Burgenland Eine von Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf in [...] des globalen Klimawandels auf das Burgenland auf den Grund. Zwei Szenarien: weitermachen wie bisher oder Klimaschutz forcieren Zur Erhebung der konkret für das Burgenland zu erwartenden klimawandelinduzierten
Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum BurgenlandBurgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano [...] Weiterlesen 08-11-2024 „FTI-Strategie Burgenland2030“: 80 Millionen Euro jährlich für Forschung und Entwicklung Weiterlesen 04-11-2024 Save the Date: 2. Burgenländisches Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium [...] ordination FTI-Strategie Burgenland2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur
beim Stützpunkt in Stinatz oder bei den Sozialen Diensten Burgenland (SDB) melden. „Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreiten wir im Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung einen eigenen und innovativen [...] der Sozialen Dienste Burgenland, Johannes Zsifkovits, und dem Geschäftsführer der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH, Sascha Bock. „Die Sozial- und Gesundheitspolitik im Burgenland sichert unserem Bundesland [...] Damit ermöglichen wir im Burgenland ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen“, betonte Schneemann. Betrieben wird der Stinatzer Standort von den Sozialen Diensten Burgenland (SDB). Ein neuer Betreiber