hen Landesregierung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Informationen dort verfügbar sind, wo sich junge Menschen regelmäßig aufhalten
robusteren Sorten vermehrt zu. „Die Pflege und der Erhalt dieser einzigartigen Wiesen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der ökologischen
ger Lehmgraben statt. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner wird damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer
GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels. In engem Kontakt und Austausch mit der Geschäftsführung werden
2023 wurde erstmalig die 18.000er-Marke bei den Mitgliederzahlen der Feuerwehren im Burgenland überschritten. Die Florianis spielen eine unverzichtbare Rolle, wenn es um die Sicherheit der Burgenländerinnen
und Bürgermeister Christian Balogh. "Die Gemeinde Nikitsch setzt mit diesem Projekt einen mutigen Schritt in die Zukunft", bedankt sich Landesrat Heinrich Dorner bei Bürgermeister Christian Balogh und seinem
raum befinden. Ich möchte deshalb KR Gerhard Milletich, der in seinem Leben bisher viele mutige Schritte gesetzt hat, einerseits zu dieser Investition gratulieren und mich andererseits bei ihm und seiner
viel dazugelernt. „Nach Anfangsschwierigkeiten sind wir jetzt im digitalen Unterricht enorm fortgeschritten, haben das digitale Equipment deutlich verbessert. Und der Online-Austausch hat sogar einen
heiten und Digitalisierung liegen in meinem Ressort. Die neue Studienrichtung ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, führt Schneemann aus. „Wir haben hier ein Kraftdreick für die Zukunft. Die HTL,
diesem Zweck wurde an der BH Güssing ein „Service-Center Strafen“ eingerichtet, welches nach der schrittweisen Übertragung der Zuständigkeiten mittels Übertragungsverordnung Anonymverfügungen und sonstigen