nachstehendem Link online verfügbar: Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 - Land Burgenland; für Bewerbungen und Rückfragen steht die Veterinärdirektion im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Anschrift [...] ist der Burgenländische Tierschutzpreis KIDS? Erstmalig werden im heurigen Jahr Kinder und Jugendliche bis zur 8. Schulstufe ausgezeichnet. Hierzu können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine [...] ausgesetzte Hauskatzen versorgt und gesund pflegt. (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 29. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Links: Gesundheitstag_Güssing_001Gesundheitstag_Güssing_002Gesundheitstag_Güssing_003 Bildtext Gesundheitstag_Güssing_001: Im Stadtsaal in Güssing fand der Gesundheitstag von Land Burgenland und Lan [...] Zukunft. Wir haben uns für eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich entschieden und mit den ‚BurgenländischenGesundheitstagen‘ ein Angebot geschaffen, das es in dieser Form österreichweit bislang nicht gegeben [...] Rudolf Strommer. Der Erhalt der Gesundheit bis ins hohe Alter ist essenziell für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem, deshalb wurden die Gesundheitstage auf die Altersgruppe der über 70-Jährigen
Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri [...] enthalten. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformation Coronavirus Badegewässer Berichte, Publikationen Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Grenzen und verschärfen das Problem im Burgenland zusehends. Informationsaustausch und Vernetzung, sowie die Gründung einer Arbeitsgruppe, die alle Aktivitäten im Burgenland koordiniert, waren das Ziel der Tagung [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Die Frauengesundheitsbewegung, die ihren Ursprung in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts fand, sieht Frauen als Expertinnen für ihren Körper und ihre Gesundheit. Die Frauengesundheitsförderung möchte [...] FEMININA ist die Frauengesundheitsförderung. Es handelt sich um ein Projekt des Dachverbands der burgenländischen Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, das über das Land Burgenland und über eine [...] kostenlose Workshops, heuer mit dem Schwerpunkt sexuelle & reproduktive Gesundheit und psychische Gesundheit, in allen burgenländischen Bezirken angeboten. Angegliedert sind diese Frauen-, Mädchen- und Fa
Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Pa [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri [...] Themen Gesundheit Veterinärdirektion und Tierschutz Tierschutz Verein Landestierschutz Burgenland Verein Landestierschutz Burgenland Das Land Burgenland fördert den Verein Landestierschutz Burgenland, der
LR Dorner - Burgenland radelt Bildtext LR_Dorner-Burgenland radelt: Landesrat Heinrich Dorner gibt den Startschuss für Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrat [...] geplante Start der Aktion „Burgenland radelt“ und der dazugehörigen Gewinnspiele verschoben werden. Nun kann parallel mit der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“ auch im Burgenland losgelegt werden – das [...] ich mich, den Start der Aktion ‚Burgenland radelt‘ mit 1. Mai bekanntgeben zu können“, so der Landesrat. Mit 1. Mai wird die Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele
Peter Doskozil initiierten „BurgenländischenGesundheitstagen“ ist ungebrochen hoch. 2023 haben knapp 1000 Burgenländerinnen und Burgenländer das Angebot im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf angenommen [...] ausgeweitet. Gesundheit ist unser höchstes Gut, und es gilt, sie bis ins hohe Alter zu erhalten. Mit den Gesundheitstagen setzen wir Anreize zur Prävention. Wir denken das Schlüsselthema Gesundheit ganzheitlich [...] wichtiger Baustein für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem“, so Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zu den „Gesundheitstagen 70 PLUS“ werden seit Jänner dieses Jahres
Publikationen Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri [...] Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz unter folgendem Link: Aktuelle Tierseuchensituation in Österreich und in Europa - KVG Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren
weiteren wichtigen Schritt, um im Alter fit und gesund zu bleiben. „Ich bin dem Land Burgenland für dieses Angebot sehr dankbar. Diese gesundheitspolitische Initiative unseres Landeshauptmannes ist einerseits [...] Ausweitung des Angebots der Gesundheitstage auf die Generation 70plus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Angebots der Gesundheitstage trifft auch beim zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann auf Zuspruch. „Heutzutage spielt die Prävention eine zentrale Rolle in der Gesundheitsvorsorge. Damit sind auch