konnte im Burgenland ebenfalls enorm zugelegt werden. Heuer waren registriert und aktiv: 61 Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, 1 Hochschule und 24 Schulen beim erstmals durchgeführten Schulbewerb. Durch [...] ent Burgenland GmbH Raiffeisenbank Burgenland Mitte eGen LIB Landesimmobilien GmbH Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen: Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Team ÖBB – Team Burgenland Amt [...] Landesverband Burgenland Pfadfinder Mattersburg 1. Laufclub Parndorf/Radclub Vereine mit über 201 – 1.000 Mitgliedern PVÖ Schattendorf Siegerschule Neue Mittelschule (NMS) Rechnitz Universität/Hochschule Fachhochschule
einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden die beiden burgenländischenLandwirtschaftsschulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und [...] dem Blickpunkt der Tiergesundheit unterstützt. „Bio aus dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel. „Genuss Burgenland“ wird zu „Bio Genuss Burgenland“ und soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti
Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Pa [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention [...] Startseite Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland in Kooperation mit der Sozialen Dienste Burgenland GmbH Bitte klicken Sie auf den jeweiligen
die Bewertung des sozialen Schulklimas sowie die Gesundheitsförderung der Schüler und Schülerinnen. Bildtext Volksschule Schützen: Landesrätin Daniela Winkler mit den Schülerinnen Antonia, Mia und Mirjam [...] Umweltbewusstsein, soziales Schulklima und gesundheitsfördernde Maßnahmen sind die Eckpfeiler für das Österreichische Umweltzeichen. Schüler und Schülerinnen der Volksschule Schützen kreierten selbst ein [...] ein Mülltrennspiel, die sichere Mediennutzung der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn oder die Jahreszeiten-Hecke der NMS Purbach waren ausschlaggebend für die Preisverleihung. „Es ist
folgenden Link: BurgenländischeGesundheitstage Bildtext BurgenländischeGesundheitstage: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) bei der Präsentation der BurgenländischenGesundheitstage (Archivbild [...] Versorgung im Burgenland gesetzt, kombiniert mit Maßnahmen gegen eine Zwei-Klassen-Medizin und gegen den Ärztemangel.“ BurgenländischeGesundheitstage im Detail Zu den BurgenländischenGesundheitstagen werden [...] Das Land Burgenland hat auf Initiative von LH Doskozil im Herbst 2022 in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern die BurgenländischenGesundheitstage gestartet. Es handelt sich dabei um eine ös
vergangenen Schuljahr auf das gesamte Burgenland ausgedehnt. Insgesamt wurden aus dem aktuellen Schuljahr 54 Arbeiten aus 19 höherbildenden Schulen (AHS, BHS und Gesundheits- und Krankenpflegeschule) von insgesamt [...] Bildungsdirektion für die besten Arbeiten Zertifikate an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler vergeben. "Es ist wichtig, dass die Schulen in so wichtigen Projekten zusammenarbeiten", sagte die Bildungslandesrätin [...] für alle höheren Schulen aus dem Burgenland geöffnet. Österreichweit ist noch kein Projekt bekannt, das ausgezeichnete Diplomarbeiten oder Vorwissenschaftliche Arbeiten aus den Schulen der Region mit u
Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen. Schüler- und BildungsberaterInnen bieten Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese kann Laufbahnfragen [...] Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland, PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz und weitere TagungsteilnehmerInnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 [...] Tagung der Schüler- und BildungsberaterInnen statt. „Die richtige Ausbildung zu wählen ist nicht immer leicht. Oft ist die Entscheidung über die Berufswahl eine der schwierigsten im Leben. Die Schüler- und
Publikationen Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei [...] Themen GesundheitGesundheitsförderung und Prävention Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Das Land Burgenland bietet gemeinsam mit den burgenländischen Kran [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention
Herzverband – Landesverband Burgenland Neueinsteiger: Tour de BurgenlandSchulen: Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon Universität/Hochschule: FachhochschuleBurgenland Gewinner Bürgermeisterinnen- [...] bei ‚Burgenland radelt‘ 2023“! Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - Hauptgewinner Burgenland radelt - Sammelspass Burgenland radelt - Siegerschule Burgenland [...] Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 2.000 bis 5.000 Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 5.001 bis 15.000 Einwohner Burgenland radelt - Auszeichnung Universität-HochschuleBurgenland-radelt Betriebe
188 Auszubildenden genutzt, davon 118 Schülerinnen und Schüler bei der GesundheitBurgenland, 3 Schülerinnen und Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] derzeit so gut wie alle Pflegestellen besetzt seien. Studierende der FH Burgenland sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule werden während ihrer Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz [...] ce Burgenland Eisenstadt, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at