Flächen, einer hohen Lebensqualität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der FH Burgenland und Forschung Burgenland vor der Haustüre, ist das Südburgenland - vor allem für Unternehmerinnen und Unternehmer [...] durch die wirtschaftliche Förderung ist daher auch der Breitbandausbau ein Schwerpunkt im ZukunftsplanBurgenland - ebenso wie ein Fokus auf Forschung, Entwicklung und Innovation. Im Technologiezentrum Güssing [...] 16. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut [...] echt Karten: Geschützte Gebiete im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos &
n des täglichen Bedarfs mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Wege, die bis 2030 mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, zu verdoppeln (Ausgangswert [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] schaffen, ist es essentiell nächste Schritte und Rahmenbedingungen abzustecken („ Masterplan Radfahren Burgenland “), notwendige Ausbaumaßnahmen festzulegen ( Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der
erreiche das Burgenland beim Thema Sicherheit. Beim Wohlbefinden sei das Burgenland auf Augenhöhe mit Regionen wie Flandern, Hessen, Utrecht oder Kopenhagen. Auch weltweit sei das Burgenland unter den Top [...] #CohesionAlliance für eine starke EU-Kohäsionspolitik nach 2020“. Burgenland „im OECD-Kontext eine rasch aufholende Region“ Das Burgenland sei „im OECD-Kontext eine rasch aufholende Region“, erklärte Bo [...] Botschafterin Marlies Stubits-Weidinger, die selbst aus dem Burgenland stammt. Ein Vergleich des BIP-Wachstums österreichischer Regionen sehe das Burgenland „auf der Überholspur“, zitierte Stubits aus einer O
handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Wie im ZukunftsplanBurgenland vorgesehen, ist das Ziel der [...] der soogut-Sozialmarkt GmbH) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz 6. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang jede Stigmatisierung vermieden wird. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit im Zentrum der politischen Agenda steht wollen wir mit dieser Initiative
Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] rogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Verbrennen im Freien Information über die Rechtslage Burgenländische Verbrenn [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Glei
folgenden Link: Fuhrpark Land Burgenland Bildtext Fuhrpark Land Burgenland: Das Land Burgenland stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 08. Oktober [...] elektrisch. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sind nun emissionsfrei mit E-Autos zu ihren Terminen im Land unterwegs. „Das Land Burgenland will bei der Elektromobilität Vorbild [...] Vorbild sein“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, im Burgenland bis 2030 bilanziell Klimaneutral zu sein, und einen wesentlichen Anteil daran hat Elektromobilität.
des Radfahrens im Burgenland dienen – für die Gemeinden, das Land und für alle Burgenländerinnen und Burgenländer. Der Masterplan Radfahren wurde beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2018 als vorbildhaftes [...] tur aufgezeigt. Übergeordnetes Ziel ist es, die Anzahl der Wege, die im Burgenland mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bis 2030 zu verdoppeln. Im Masterplan werden die dafür erforderlichen Schritte und [...] finden Sie den Masterplan Radfahren Burgenland zum Download. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR
Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das Landesmuseum Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese [...] 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Diözese Eisenstadt, das Haus der Begegnung, die Umweltanwaltschaft und die ÖKOLOG-Schulen Burgenland. „Die Entwicklung des globalen Klimas und der gerade ausklingende Winter mit den mit Abstand wärmsten
Wunsch der Burgenländer gerecht, die laut einer Befragung zu 98,5% so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut werden möchten. Im Sinne individueller Lösungen sieht das burgenländische Pflegekonzept [...] mit den den neuen Standorten Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Der Zukunftsplan umfasst 21 Maßnahmen – ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der von der überwiegenden Anzahl der Senioren gewünschten „Pflege daheim“, einem neuen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige