Direktor GesundheitBurgenland Mag. Franz Jürgen Öller, MBA, MPH, Medizinischer Direktor GesundheitBurgenland Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek und Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Mag. Hans [...] Jahrzehnten im Burgenland entscheidend geprägt", betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung. 1997 trat Johann Nestlang in die GesundheitBurgenland, ehemals KRAGES [...] 26-jährige Karriere von Johann Nestlang in der GesundheitBurgenland stünden für Erfolg, Fleiß und Tüchtigkeit, so Landesrat Schneemann: „Das Land Burgenland weiß sein Engagement zu schätzen, aber auch die
ckeln. Das Burgenland habe mit der Einleitung der Biowende ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit abgelegt, erklärte Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Mein Ziel ist, dass das Burgenland zur Region mit [...] entwickeln“, so Eisenkopf. LK-Präsident Nikolaus Berlakovich hob den klaren Fokus der burgenländischen Landwirtschaft auf gesunde Lebensmittelproduktion und Regionalität hervor. „Die Regionalität greift jetzt [...] den des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Landeskonferenz Burgenland Netzwerk Kulinarik Österreich Bildtex Landeskonferenz Burgenland Netzwerk Kulinarik Österreicht: v.l.: LK-Direktor DI Otto Prieler
Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Land [...] Rahmenbedingungen zu werfen. „Wir müssen das österreichische Gesundheits- und Pflegesystem neu denken und verkrustete Strukturen aufbrechen. Im Burgenland nutzen wir seit Jahren alle Spielräume zur Absicherung [...] se nach Dänemark die Besuche von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Betrieben auf dem Programm, um sich ein genaues Bild vom Modell der dezentralen Gesundheits- und Pflege-Versorgung in Dänemark
kaufmännischer Geschäftsführer der GesundheitBurgenland (v.r.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] te im Burgenland samt Einsatz eines zusätzlichen Notarzthubschraubers oder die Einrichtung von Gesundheitszentren, um dem Fachärztemangel im niedergelassenen Bereich zu begegnen. Das Burgenland müsse diese [...] auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizinstipendium Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: L
atsvorsitzende der GesundheitBurgenland, die neue AG/R in der Klinik Güssing offiziell in einem Festakt. Er berichtete gemeinsam mit der Geschäftsführung der GesundheitBurgenland in einer Pressekonferenz [...] selbstbestimmtes Leben zu Hause zurückkehren können. Die GesundheitBurgenland hat in den vergangenen Jahren zwei AG/R-Departements im Burgenland errichtet: in Kittsee für die nördlichen Landesteile, jenes [...] seitens der GesundheitBurgenland in den Standort Güssing damit trotz Pandemie 9,3 Millionen Euro investiert. Rechnet man noch die rund drei Millionen Euro dazu, die von der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)
Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung, die notwendig ist, anzubieten“, so der Landesrat. Die Gesundheit ist das höchste Gut, im Burgenland werden Gesundh [...] Erhaltung der Gesundheit bis in das hohe Alter ist essenziell für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem. Pflege bleibt ein Schlüsselthema der Zukunft. Daher werden im Burgenland neue Wege b [...] Gesundheitsförderung und Prävention forciert. Mit den Gesundheitstagen wurde eine österreichweit einzigartige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge initiiert. Anfang des Jahres wurde diese Maßnahme auf die Altersgruppe
Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der GesundheitBurgenland: „Mit der Wiederaufnahme der Schmerzambulanz in der Klinik Kittsee deckt die GesundheitBurgenland den Versorgungsbedarf für Schmerzpatientinnen [...] Kittsee_1 Schmerzambulanz Kittsee_2 Rückfragehinweis: GesundheitBurgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Bildtext LH Hans Peter Doskozil: Landeshauptmann Hans [...] Maßnahmen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der GesundheitBurgenland: „Die Gesundheitsoffensive ist ein Schlüsselthema unserer Regierungsarbeit und wird sukzessive vorangetrieben
Publikationen Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri [...] g (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt: Abteilung 10 – Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwal
Tag. „Das Land Burgenland hat erkannt, wie wichtig die drei Hallenbäder im Burgenland sind und dazu gehört auch das Hallenbad in Neusiedl am See. Es ist wichtig für den Schulstandort wie auch für die [...] Projektentwicklung Burgenland, technischer Leiter), Anton Beretzki (Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH), Werner Cerutti (Tourismusexperte) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] nicht nur aus Lernen. Zu einer gesunden und erfolgreichen Entwicklung gehört Bewegung dazu. Schwimmen eignet sich dazu hervorragend, da es viele positive und gesundheitsfördernde Aspekte in sich vereint.“