allem, dass ausreichend Ladeinfrastruktur vorhanden ist. Umso wichtiger ist es, dass jetzt Schritt für Schritt landesweit der Ausbau von E-Ladestationen erfolgt – so wie das hier beim Landesfeuerwehrkommando
und regelmäßig ausgelastet sind. „Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen, flächendeckend und in allen Bezirken und Gemeinden. Uns geht es darum, maßgeschneiderte
bekräftigte anlässlich des heutigen „Welttag des Fahrrads“ die Zielsetzung, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen zu wollen. „Wir werden den nächsten Jahren fünf Jahren 25 Millionen
Südburgenlandbus: „Vergangene Woche wurde zum ersten Mal die 1.000er-Marke bei den Fahrgastzahlen überschritten. Das zeigt, dass immer mehr Pendlerinnen und Pendler im Süden vom Auto auf den Bus umsteigen und [...] mit dem Ausbau des Busverkehrs absolut richtig liegen“, betont der Landesrat. Der nächste wichtige Schritt erfolgt Anfang 2023 mit der Einführung von „Burgenland mobil“. Die Umsetzung erfolgt regionsweise
Versorgung pro Region übernehmen. Die Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle [...] Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Arbeitsplätze. „Wir wollen eine Trendumkehr am Arbeitsmarkt bewirken. Das Burgenland muss sich Schritt für Schritt wieder der Vollbeschäftigung nähern“, hofft Niessl auf eine möglichst große Breitenwirkung:
Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere Regionalstellen in Eisenstadt, Oberwart, Frauenkirchen und Jennersdorf sowie in den Bezirken [...] Elisabeth Deinhofer, beide seit Anfang der 1990er Jahre bei der VHS tätig, waren seither an der schrittweisen Veränderung in der inhaltlichen und methodischen Ausrichtung der Institution kräftig beteiligt
sind eben die vielen Schritte vor, während und nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für
sind eben die vielen Schritte vor, während und nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für
rund um Pfandsysteme und Mehrwegquoten die heimische Umwelt- und Plastikdiskussion. Einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft geht nun Waldquelle Mineralwasser gemeinsam mit dem burgenländischen [...] 2050 weiter vervierfachen. Die Einführung von Pfand auf Einweg-Plastikflaschen ist ein wichtiger Schritt, damit die Flasche den direkten Weg zum Recycling findet. Laut der Single Use Plastics Directive [...] die Initiative ergreifen und in diesem lösungsorientierten Schulterschluss zeigen, welche Wege beschritten werden können. Während auf Bundesebene derzeit über die Einführung von Einwegpfand diskutiert wird