-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist diese Auszeichnung eine Bestätigung des im Burgenland beschrittenen Weges der Biowende, mit dem das Burgenland österreichweit aber auch europaweit eine Vorreiterrolle
einem Gesamtvolumen von rund 30 Mio. € ausgebaut und erweitert. Das Siegerprojekt für den ersten Ausbauschritt, das „LowErgetikum“, wurde bereits in Angriff genommen und macht den Standort Pinkafeld zu einem
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
ung. „Die Gemeinde gibt damit ein klares Bekenntnis zum Umwelt- und Naturschutz ab, das ist ein Schritt für mehr Lebensqualität in der Gemeinde“, betont Eisenkopf. Der Musterantrag wird auf der Homepage
dass Konsumenten, die am Telefon überrumpelt werden, nach dem Anruf schnell handeln und die nötigen Schritte, z.B.: schriftlicher Rücktritt vom Vertrag, veranlassen. Oftmals wird man am Telefon mit dem Versprechen
verschwindet.“ Landeshauptmann Doskozil erklärte, dass die Burgenland Energie hier bereits rechtliche Schritte beim Bundesfinanzgericht eingebracht habe. „Das ist richtig, dass sich der Landesenergieversorger [...] Arbeiterkammer Burgenland den Beschluss gefasst, dagegen rechtlich vorzugehen und haben als ersten Schritt eine Beschwerde beim Bundesfinanzgericht eingebracht und sind bereit auch bis zum VfGH zu gehen.
Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien an: Erster Schritt ist ein eigenes burgenländisches Klimaschutzgesetz, das wesentliche Maßnahmen zum Klimaschutz und
Popularität und Anerkennung. Mit dem 4. OSG Hopsi Hopper Cup setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um das Angebot für Mädchenfußball im Burgenland auszubauen. Volksschulen und Fußballvereine werden
mobiler Pflege und dem Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen ist das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten anderen österreichischen Bundesländer. „Mit dem Zukunftsplan sichern wir
geschaffen, das es in dieser Form österreichweit bislang nicht gegeben hat. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und haben unsere Gesundheitstage auf die Altersgruppe der Über-70-Jährigen ausgeweitet. Denn