Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Bitte wählen [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] wählen Sie aus diesen Themen Referat Gesundheitsrecht Referat Krankenanstalten und Rettungsdienste Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste prov. Hauptreferatsleiter: Mag. Michael
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Veranstaltungen Fischerei Feststellung fischereiliche [...] unterstützt. Die Anträge für die Existenzgründungsbeihilfe können bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was ist das Ziel dieser Vorhabensart? Erleichterung der ersten Niederlassung
290.000 BurgenländerInnen in ihrer Heimat so wohl fühlen. Videos ansehen Gesundheit & Soziales Das Land Burgenland investiert im Bereich „Gesundheit & Soziales“ viel Geld, damit alle BurgenländerInnen bestens [...] Videothek Videothek Alle Videos Gesamtansicht der Videobeiträge des Landes Burgenland. Videos ansehen Land & Politik Was das Burgenland so besonders macht und politische Themen. Beiträge dazu finden Sie in [...] Sport Beiträge zum „Bildungsaufsteiger“ Österreichs und zum Sportland Burgenland. Videos ansehen Kultur & Tourismus Das Burgenland hat viele Kultur- und Tourismus-Highlights zu bieten, wie auch die Beiträge
sich die Menschen im Burgenland über das Gesundheitstelefon 1450, das von der Landessicherheitszentrale betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag [...] inischer Versorgung abgedeckt. LH Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung, betont: „Die burgenländischen Akutordinationen sollen eine Anlaufstelle für Patientinnen [...] Bezirken des Burgenlandes eröffnet, nach einer Pilotphase in Oberwart – was damals ein österreichweit einzigartiges Projekt war. Vertragspartner waren das Land Burgenland und die damalige Burgenländische Gebi
öffentlichen Raum aufwertet und eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben bietet. Mit Initiativen wie dieser stärken wir das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und fördern den sozialen Zusammenhalt.“ [...] Vitalparks in Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] „Fitness- und Vitalparks“ in Großpetersdorf setzt die Marktgemeinde ein starkes Zeichen für Gesundheitsförderung und Lebensqualität. Landesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung
allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis zum Tag der Landtagswahl am 19. Januar intensiv für die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterarbeiten und [...] vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 31. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 einmal mehr für Stabilität und Solidarität – vom Ausbau der Gesundheitsversorgung über die Etablierung eines neuen Pflegemodells und
Steiner: Seit einigen Jahren sind wir aber auch Mitglied des „Re Use Netzwerk Burgenland“. Wir sind „Re Use“_Partner des Burgenländischen Müllverbandes, mit dem wir immer wieder „Re Use“-Tage veranstalten. Wi [...] die Bedürfnisse von Frauen, vor allem Frauen mit Kindern, abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate [...] it, Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit, Lehrabschlüsse im Bereich Büro und Einzelhandel nachzuholen. Im Rahmen
Prozent der burgenländischenVolksschulen Initiierung zusätzlicher Hochschullehrgänge in den Fächern Physik, Chemie, Sport und Biologie an der PPHB (Private Pädagogische HochschuleBurgenland) sowie weitere [...] kostenlosen Nachhilfe im burgenländischenPflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur (ab 2020 52 Schulbauprojekte und 58 Kindergartenb [...] Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven Setting) Ausstattung aller SchülerinnenSchüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an burgenländischenPflichtschulen mit dem Microsoft
bestätigt, die das Burgenland im Gesundheits- und Spitalsbereich eingeschlagen hat. „Unser großes Ziel ist, ein breites Versorgungsspektrum im Bereich der Spitzenmedizin für die Burgenländer im eigenen Bundesland [...] „Gerade im Gesundheitsbereich sollten wir in einer Zeit wie jetzt Synergien schaffen und zusammenarbeiten. Ich sage das aus tiefer Überzeugung und kann es nicht oft genug betonen: Die Gesundheit der Menschen [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at