bestätigt, die das Burgenland im Gesundheits- und Spitalsbereich eingeschlagen hat. „Unser großes Ziel ist, ein breites Versorgungsspektrum im Bereich der Spitzenmedizin für die Burgenländer im eigenen Bundesland [...] „Gerade im Gesundheitsbereich sollten wir in einer Zeit wie jetzt Synergien schaffen und zusammenarbeiten. Ich sage das aus tiefer Überzeugung und kann es nicht oft genug betonen: Die Gesundheit der Menschen [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
die BurgenländerInnen zur Bewegung zu animieren und als Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung wurde auf Initiative von Sportlandesrat Heinrich Dorner am 1. August 2021 die Aktion „Spusu Burgenland Challenge“ [...] die Steigerung des Wohlbefindens und der eigenen Gesundheit“, sagt der Sportlandesrat Die Aktion wird auf Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes beworben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] selbst begeisterter Radler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_2 Österreich radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_3 Österreich radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_4 Bildtext Österreich radelt zur Schule - Volksschule [...] und der Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländischeSchulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird [...] Verhältnis zur Gesamtanzahl der Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der VS Breitenbrunn nahmen 33 von 59 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern teil
Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische Schulen und Berufsschulen) obliegt der Bildungsdirektion für Burgenland. Die Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes obliegt [...] e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Startseite Themen Bildung SchulenSchulen im BurgenlandBurgenlandsSchulen gehören zu den innovativsten, wenn es darum geht, neue Technologien in einen modernen Unterricht einzubinden. Die zentrale A
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Naturschutz-Projektförderungen, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7 [...] maßnahme anzuführen: "Mit Unterstützung des Burgenlandes und der Europäischen Union". Für Rückfragen zum Inhalt des Calls kann das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 kontaktiert werden
reinen Spitalsbetreiber zu einem burgenländischen Kompetenzzentrum für Gesundheit. Ich freue mich als Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES und als für den Gesundheitsbereich insgesamt zuständiges Regieru [...] und hat eine Tochter. „Mit dem Masterplan ‚Burgenlands Spitäler‘ wurden bereits wesentliche Weichen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Burgenland gestellt. Allein infrastrukturell liegt mit [...] Landeshauptmann Doskozil und Herrn Rucker für das Vertrauen und die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung des gesamten Burgenlandes an vorderster Front mitgestalten zu dürfen.“ Hubert Eisl freut sich „auf die
Landesrätin Eisenkopf präsen-tierten 12-Punkte-Programm „Bioland Burgenland“ Hier finden Sie alle Informationen! Start der Bio-Wende im Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche, 34,3%, stehen unter Naturschutz [...] Artenschutz im Burgenland Naturschutz ist Menschenschutz Veröffentlichungen von Stichtagen und Aufrufe (Calls) für Bundes- und Landesförderstellen Förderungen zur Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft [...] Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Interreg Austria-Hungary (BIG AT-HU) Kinderbetreuungsförderung Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Lehre mit Matura Schulstartgeld Alle Förderungen Energie
Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom Land Burgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nimmt als für Gesundheit und Kultur zuständiges Regierungsmitglied diesen Tag zum Anlass, um das Projekt LEICHT
setzt das Land Burgenland neue Maßstäbe im Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt. „Diese Maßnahmen gewährleisten eine wohnortnahe, moderne Gesundheitsversorgung und stärken das Burgenland als medizinischen [...] ice Burgenland Eisenstadt, 01. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Das Land Burgenland investiert gezielt in die Modernisierung der medizinischen Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen in Diagnostik und Behandlung gerecht zu werden“, so Landeshauptmann Hans Peter
Bildung Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Zu den öffentlichen Pflichtschulen gehören Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische [...] che Schulen und Berufsschulen. Erhalter öffentlicher Pflichtschulen sind gemäß dem BurgenländischenPflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine [...] e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige