Pflege im Burgenland wurden vor kurzem auf neue Beine gestellt: Dabei bildet die „Soziale Dienste Burgenland“ eine eigene Säule. In Kooperation von Gesundheit Österreich GmbH, Land Burgenland und Pakt für [...] werden. Aktuell sind im Burgenland 219 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen der „Burgenländischen Krankenanstalten GmbH“ (KRAGES) [...] Kongresszentrum Eisenstadt zum Pflegeworkshop „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“ eingeladen, der in Vorbereitung auf den großen burgenländischen Pflegegipfel durchgeführt wird – dieser soll noch dieses Jahr
bekennen sich nun 63 burgenländischeSchulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis zur BBS zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Umwelt und Schule in Österreich. „Die [...] auf das Schulleben außerhalb des Unterrichts. Die burgenländischenÖkologschulen folgen mit ihrem umfassenden Ansatz auf vorbildliche Weise dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit“. ÖKOLOG-Schulen bekennen [...] nachhaltig orientierten Schulentwicklung und erklären sich bereit, ÖKOLOG im Schulprogramm zu verankern. Alle Schulpartner übernehmen dabei Verantwortung für den Lebensraum Schule und gestalten ihn gemeinsam
Dienst in burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenland bestens unterwegs: In der GesundheitBurgenland sind [...] https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/medizinerinnen-und-medizinerfoerderungen/ordinationsfoerderungen-fuer-fachaerztinnen-und-fachaerzte/ Eisenstadt, 17. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] en zu können, setzt das Land Burgenland auf einen gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine
Patien*innen- und Behindertenanwaltschaft Burgenland liegt im Management von Beschwerden gegen Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland. Behandlungsschäden Falls durch die Behandlung [...] Beschwerden über die Behandlung, Betreuung und Pflege in und durch Einrichtungen des Gesundheitswesens im Burgenland. Die Zuständigkeit reicht somit von Krankenanstalten, Pflegeheimen, Hauskrankenpfleg [...] Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Bereich des Behindertenwesens im Burgenland. Beschwerdemanagement Das Hauptaufgabengebiet der
fertiggestellten Radschulwegpläne wurden den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Neudörfl im Zuge eines Festaktes feierlich übergeben. Die Pläne finden sich auch auf der Website der Schule und der Gemeinde [...] Ein neues Schuljahr hat begonnen und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind wieder regelmäßig auf Österreichs Straßen unterwegs. Der Weg zur Schule kann mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln [...] können, decken die Radschulwegpläne das gesamte Gemeindegebiet ab. Wunschrouten als Basis für neuen Radschulweg Im Zuge einer Fragebogenerhebung wurden Eltern und Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld
Zusammenarbeit mit dem Bildungsserver Burgenland hat die PPH Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen der siebten Schulstufe aller 38 burgenländischenMittelschulen die Auswirkungen des Wahlpflichtfachs [...] in der Mittelschule Horitschon den SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen [...] so Herbert Gabriel, Vizerektor der PPH Burgenland. Inzwischen bieten die meisten burgenländischenMittelschulen, Polytechnischen Schulen und einige Volksschulen „Coding und Robotik“ als Wahlpflichtfach
die den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere in der Landwirtschaft bietet. „Das praxistaugliche und profunde Wissen, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem [...] Wein Burgenland Obmann: „Die Weinwirtschaft spielt im Burgenland nicht nur eine wichtige ökonomische Rolle, sondern ist auch für den Tourismus nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler der [...] Landessieger 2024-Auszeichnung ging an den „Apfel Balsamessig", der von den talentierten Schülern und Schülerinnen der Fachschule produziert wurde. Dieser exquisite Essig besticht durch seine elegante und harmonische
Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starten im Burgenland am kommenden Montag in das neue Schuljahr, etwa 3000 Kinder haben ihren allerersten Schultag. Der Schulstart ist für viele Erziehende mit hohen [...] einen vierstelligen Eurobetrag für den Schulstart ihrer Kinder. Laut SORA-Studie haben Burgenlands Eltern im vergangenen Schuljahr rund 2.000 Euro für den Schulbesuch ausgegeben. Diese Summen sind für viele [...] erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besucht. Es wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Die Antragstellung kann ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres online, per
Geleitet wurde die Schulung von ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland. Fotos zum Download: Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 1 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof [...] das Tierschutzhaus Sonnenhof eine Schulung in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. „Regelmäßige Brandschutzschulungen und die Kenntnis über das Brandverhalten [...] Sonnenhof 2 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 3 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 4 Bildtext Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 1: Landesrat Heinrich Dorner, BR Michael Hauser