den allgemeinen Sonderschulen und in den Polytechnischen Schulen sind in etwa gleich viele Schüler wie im vergangenen Schuljahr angemeldet. In den Bundesschulen werden 13.566 SchülerInnen unterrichtet, dies [...] werden konnten. In den Volksschulen ist die Schülerzahl 2023 im Vergleich zu 2022 um 117 Kinder auf 11.333 Volkschüler gestiegen, in den Mittelschulen sind es nunmehr 7.199 SchülerInnen – eine Steigerung von [...] rektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, kündigte an, dass Thomas Brezina auch per Video auch in allen burgenländischenSchulen präsent sein werde. Mit einem QR-Code können die SchülerInnen Videos aufrufen
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] ltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 10 – Gesundheit Referat Fallbearbeitung und Testwesen COVID Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gesundheitsrecht Referat Krankenanstalten und Rettungsdienste [...] und Testwesen COVID prov. Referatsleiter Géza Molnar Telefon: 057 600/2622 E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht@bgld.gv.at Aufgaben: Abwicklung von Absonderungsverfahren Testwesen mit direktem COVID-Bezug
Im Burgenland hat am 02. September 2019 für mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler sowie für rund 4.200 Pädagoginnen und Pädagogen das neue Schuljahr begonnen. 2.660 Kinder besuchen ab dem heutigen Tag [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart VS Illmitz_1 Schulstart VS Illmitz_2 Schulstart VS Illmitz_3 Bildtext Schulstart VS Illmitz_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] überhaupt erstmals die Schule und drücken gemeinsam mit ihren neuen Klassenkolleginnen und -kollegen die Schulbank. So auch die Absolventinnen und Absolventen der Nationalpark-Volksschule in Illmitz. Landesrätin
und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat der Landeshauptmann symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren [...] Ungarisch und Romanes) und in Gebärdensprache hörbar und erfahrbar gemacht wird. Auch burgenländischeSchülerinnen und Schüler haben künftig die Gelegenheit, im Zuge eines eigens dafür geschnürten Pakets die [...] erleben. „Die Vielseitigkeit des Burgenlandes wird in dieser Jubiläumsschau aus einem nie gezeigten Blickwinkel spannend aufgerollt. Ich empfehle allen burgenländischenSchulen, dieses Angebot wahrzunehmen
2019“ ausgezeichnet wurde. „Als langjähriger Kompetenzpartner des Landes Burgenland haben wir bereits viele Gesundheitsprojekte erfolgreich gemeinsam umgesetzt – von der Prävention über die Rehabilitation [...] n ist die VAMED nicht nur der führende Gesundheitsdienstleister weltweit, sondern seit vielen Jahren auch der größte Betreiber von Thermen und Gesundheitsresorts in Österreich. In St. Martins, der ersten [...] haben wir unsere gesamte, mehr als 35-jährige Gesundheitskompetenz bestmöglich zum Einsatz gebracht. Als Innovationstreiber im österreichischen Gesundheitstourismus streben wir kontinuierlich nach Weiterentwicklung
Mödling Burgenland, Local Hero: BG BRG Eisenstadt Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_Schul Olympics Hockey 2025_Eisenstadt 2_Schul Olympics Hockey 2025_Eisenstadt 3_Schul Olympics [...] 14. Schülerfinale der Unterstufe im Rahmen der Schul Olympics geht bei den Hallenhockey-Bundesmeisterschaften 2025 vom 26. bis 28. Feber 2025 im Allsportzentrum Eisenstadt über die Bühne. Die Schul Olympics [...] Olympics Hockey 2025_Eisenstadt 4_Schul Olympics Hockey 2025_Eisenstadt Bildtext 1_Schul Olympics Hockey 2025_Eisenstadt & 2_Schul Olympics Hockey 2025_Eisenstadt: Vize-Bgm. Istvan Déli, HTL-Dir. DI Thomas
die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland für die burgenländischenSchülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen und [...] kindgerecht geschult. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die die Verwendung dieses absoluten Novums in den burgenländischenVolksschulen unterstützt, und der Vizerektor der der Pädagogischen Hochschule, Herbert [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“, erklärt Herbert Gabriel, Vizerektor der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht
weiter. Nun wurde Schulsozialarbeit Ende 2020 als Ergänzung zu schulinternen Stützsystemen wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrern an den burgenländischenSchulen implementiert. Wichtig [...] Im Dezember 2020 wurden landesweit SchulsozialarbeiterInnen durch das Land Burgenland angestellt, um als individuelle Unterstützung für burgenländischeSchülerInnen zu fungieren. Sie wurden als Ergänzung [...] zu bestehenden Stützsystemen wie Schulpsychologen, der Schulassistenz oder der Beratungslehrer implementiert. Im Gespräch mit den burgenländischenSchulsozialarbeiterInnen zog Soziallandesrat Dr. Leonhard
Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 23 Schulen haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland [...] wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Dies entspricht einer Beteiligung von fast 80 Prozent. 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...] und Lehrer radelten gemeinsam 2.822 Kilometer. Beste Neueinsteiger-Schule im Burgenland wurde die MS Kohfidisch, in der 65 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer 6.319 Kilometer erradelten