Schwartz mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule in Weiden am See (v.l.9. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] sowohl am Schulweg als auch in der Freizeit“, sagte Winkler bei ihrem Besuch in der Volksschule in Weiden am See. Der ARBÖ Burgenland führt jedes Jahr im September die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Alle [...] Alle Taferlklassler im Burgenland bekommen eine orange Kinderwarnweste, die die SchülerInnen auf ihrem Weg zur Schule bei schlechten Sichtverhältnissen für AutofahrerInnen „besser sichtbar“ machen sollen
iebe Burgenland (VBB) betrieben und stehen auch Schülerinnen und Schülern zur Verfügung“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Der bestehende Busverkehr, insbesondere der für den Schulbetrieb wichtige [...] bleibt auch im kommenden Schuljahr unverändert. Einige wenige Ausnahmen wurden bereits kommuniziert und sind mit den Schulstandorten abgestimmt. Auch die Schulbeginn- und Schulendzeiten ändern sich nicht. Zu [...] Ab dem Schuljahr 2023/24 wird auch der Busverkehr für Schülerinnen und Schüler deutlich ausgeweitet. „Durch die Einführung neuer regionaler Busverbindungen, vor allem jener von Oberwart nach Eisenstadt
Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt an 57 Schüler Finanzpässe. Das Projekt Finanzpass wird von der SchuldenberatungBurgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für Burgenland durchgeführt. Zielgruppe [...] Zielgruppe sind SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe (NMS, Unterstufe, ASO). Die Initiative soll junge Menschen im verantwortungsvollen Umgang mit Geld schulen und sie vor Schulden(fallen) bewahren. „Wir [...] iert werden. Ich bin froh, dass es die Initiative der SchuldenberatungBurgenland gibt, um junge Erwachsene vor Geldnöten sowie der Schuldenfalle zu bewahren“, sagte Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz.
hinten) sowie den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Berufsschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] r Jonathan Dorner (4.v.r., stehend) sowie den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Berufsschule Eisenstadt. Bildtext Jugend im Landtag_Berufsschule Eisenstadt_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst [...] Demokratieoffensive fanden sich heute, Mittwoch, 22. Februar 2023, 23 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Einzelhandel der Berufsschule Eisenstadt mit Direktor Karl Kruisz, MA Bed und Professor Mag. Günther
die Volksschule Oberloisdorf als „Aktivste Schule mit den meisten ‚Likes‘ in Relation zu Bildern“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten altersgerechte Sachpreise. Die beiden Schulen bekamen [...] Wettbewerb lief, geehrt. „Ich freue mich außerordentlich, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Naturraum Burgenland und Nachhaltigkeit beschäftigt haben. Denn es ist auch für die Jüngsten [...] Die Sieger wurden jeweils in den einzelnen Schulstufen ausgezeichnet. In der Kategorie 1. Klasse ging der 1. Platz an Hannah von der VolksschuleKlosterschule in Neusiedl am See, den 1. Platz der 2. Klasse
nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren. Die Sicherheit am Schulweg ist dem [...] Mit dem Schulstart beginnt für die Kleinsten wieder das Abenteuer Schulweg. Leider steigt damit auch die Unfallgefahr. Um die jüngsten Verkehrsteilnehmenden auf dem Weg zur Schule zu schützen, appellieren [...] wurden im Burgenland bei zehn Verkehrsunfällen insgesamt 14 Schüler*innen auf ihrem Weg von beziehungsweise zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkeh
der Schuldenregulierung gibt es? Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die [...] Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'SchuldenberatungBurgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Newsletter „Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“ „Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“ Was bietet die Schuldnerberatung? Wie kann ich eine eigene Budgetplanung
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Im Burgenland werden Kinder von 0 bis zum Ende der Schulpflicht in 4 verschiedenen Einrichtungsformen [...] hier. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu
Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Hauptreferat Gesundheitswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesund [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche: Tierseuchen-/Tierkrankheitenbekämpfung und –prophylaxe Maßnahmen nach dem Tiergesundheitsgesetz Zoonosen Verkehr mit Tieren und Waren tierischer Herkunft Importe, Exporte und Innergemei
Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Pa [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri [...] Probleme sein. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformation Coronavirus Badegewässer Berichte, Publikationen Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs