kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische HochschuleBurgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die VolkshochschuleBurgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie [...] links) sowie die Schülerinnen und Schüler der LFS Güssing. Bildtext Jugendlandtag - 19. Mai_LR Dorner: Landesrat Mag. Heinrich Dorner stand den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort
rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren.“ Im Burgenland wurden im Jahr 2019 bei 10 Verkehrsunfällen insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt [...] Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen [...] es, dass Eltern den Schulweg mit ihren Kindern vorab üben und auf mögliche Risiken im Straßenverkehr aufmerksam machen. So können sie aktiv zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beitragen und die Kinder
Erfahrung der Schulsozialarbeiter, aber auch jene, des Lehrpersonals, zeigen - abseits von schulinternen Stützsystemen, wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrer:innen an den Schulen - Bedarf [...] Mit dem neuen Schuljahr haben die Schulsozialarbeiter ihre Arbeit auch in den Mittelschulen in Neufeld, Rust, Siegendorf, Großwarasdorf und Stoob aufgenommen. „Mit diesem an den Schulen integrierten n [...] ot soll das burgenländischeSchulsystem weiterentwickelt werden. Durch den verstärkten Einsatz von Schulsozialarbeitern sollen junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen
Erfolg und hat vielen Schülerinnen und Schülern jener Schulen, die in der Kompetenz des Landes liegen, zu besseren Noten verholfen. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann [...] Mit der Überreichung der Schulnachricht beginnen morgen, Freitag, für rund 33.000 burgenländischeSchülerinnen und Schüler die Semesterferien. Dass so manches Semesterzeugnis heuer besser ausfällt, liegt [...] Daniela Winkler beim Besuch in der Volksschule Mattersburg (Archivbild). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
um. „Den heutigen Schülerinnen und Schülern gehört die Welt von morgen. Daher ist es wichtig, mit gemeinsamen Maßnahmen unsere Erde lebenswert zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler sind ein wichtiger [...] Die Umsetzung der jeweiligen Projektideen können die Schulen im pro.earth-Schulranking einsehen. „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden schon viele Projekte und Initiativen umgesetzt“ [...] Das Land Burgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit
Die von der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland entwickelte und produzierte Logobox kommt ab kommendem Schuljahr in über 100 Volksschulen zum Einsatz. Nach dem Motto „Vom Greifen zum Begreifen“ [...] für mehr als 100 Schulen 225 Logoboxen mit über 27.900 Einzelteilen produziert, die das Land Burgenland finanziert. „Gemeinsam mit dem Land Burgenland sorgen wir als Pädagogische Hochschule dafür, dass die [...] al Thinking für Volksschulkinder gelegt“, sagt Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland. Für die Verwendung der Logoboxen werden die Lehrkräfte geschult und analoge und
meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär' das Hemd. Wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum. Wir äßen Fisch mit Honig [...] kämst und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmst. Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund? Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund. Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck
stammen aus dem Burgenland, was die exzellente Arbeit der burgenländischenNaturpark-Schulen und -Kindergärten sowie die gute Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland und der Bil [...] kte im Burgenland sind: Naturpark Geschriebenstein-Irottkö Volksschule Lockenhaus, „Unsere Wasserschule“ Volksschule Markt Neuhodis, „WasserKundeWerkstatt“ Naturpark Landseer Berge Volksschule Kaisersdorf [...] Markt St. Martin mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Markt St. Martin. Bildtext VS Kaisersdorf: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf bei der Preisübergabe an die Volksschule Kaisersdorf. Bildtext VS Markt
Initiative mitzumachen, von den Schülerinnen und Schülern ausgeht. Die Kinder sollen die Idee beim Wechsel von der Volksschule in die Mittelschule oder eine höhere Schule mitnehmen“, erklärt Oberhauser [...] eine Route für sportbegeisterte VolksschülerInnen, deren Eltern und sogar Großeltern inkludiert. Mit dieser Neuerung können nun Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen an diesem beliebten Event teilnehmen [...] kostenloses Bewegungangebot für Volksschulkinder und für die ganze Familie, die gemeinsam mit Volksschulpädagog:innen ein großes Wanderabenteuer im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2024 erleben wollen
Mit einem landesweiten Schulwettbewerb anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums laden das Land und die Bildungsdirektion für BurgenlandSchülerinnen und Schüler ein, sich mit der Geschichte des jüngsten Bundeslandes [...] Josef Zitz präsentierten Schulwettbewerb zu „100 Jahre Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] derzeitigen Coronacluster sind auf die Schulen zurückzuführen. Daher wäre es wichtig, die Diskussion um die Schulschließungen derzeit nicht zu führen und Schulschließungen auch nicht vorzusehen“. Aus seiner