Welterbekonformität geprüft worden sei; sie seien um Übermittlung dieser Unterlagen und in einem ersten Schritt um Beantwortung der noch offen gebliebenen Fragen gebeten worden. Eine Stellungnahme werde in den
zeigt, dass wir mit unserem Zukunftsplan Pflege und den darin enthaltenen Ausbauplänen die richtigen Schritte getan haben“, so Illedits. Mit der demografischen Entwicklung wird der Bedarf weiter stark zunehmen
zukünftige Weiterentwicklung der Bibliothekslandschaft im Burgenland entstanden. Einer der ersten Umsetzungsschritte war die Einrichtung der Bibliotheksservicestelle um das Serviceangebot für die Bibliothekar:innen
die erste landesweite Energiegemeinschaft, der „Fanclub Burgenland Unabhängig“, setzen wichtige Schritte in Richtung bilanzielle Klimaneutralität und sichern langfristige Preisstabilität für die Bevölkerung
Bibliothekar:innen aus den jeweiligen Regionen zusammen und sorgen gemeinsam aktiv dafür, positive Entwicklungsschritte in der burgenländischen Bibliothekslandschaft zu setzen. Gegenseitige Unterstützung und Z
et genau diese notwendige kontinuierliche Pflege und Betreuung der Flächen, um die erzielten Fortschritte dauerhaft zu sichern.“ Über den Biodiversitätsfonds Österreich Der Biodiversitätsfonds Österreich
Leben rief, die bis heute anhält. Die Gründung der Musical Kids 2010 war ein weiterer, wichtiger Schritt für Musical Güssing. Diese Initiative bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und
jeweiligen Bildungsverantwortlichen. Unser Augenmerk ist ständig auf die Entwicklung und den digitalen Fortschritt ausgerichtet, wodurch wir immer am Puls der Zeit sind. Wir haben die Ziele neu definiert. Es soll
Millionen Euro für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren - je nach Baufortschritt - abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden
war ein Jahr, in dem die Kunst wieder den Weg in die Theater, Konzertsäle, Galerien und Museen beschritt. Die Festivalstatistik des Jahres 2021 verzeichnet immerhin 237.000 BesucherInnen, 2020 waren es