und 34 Schülerinnen und Schüler (Anm.: in der Kategorie Sprachrohr kann man als Team auftreten, es gab je ein Team mit zwei Schülern und drei Schülern) wurden die besten Schülerinnen und Schüler in den [...] wichtig, dass Bildungsdirektion und Land Burgenland ihnen diese Bühne geben, um ihre Anschauungen, Die achten Schulstufen, mittleren Schulen und Polytechnischen Schulen konnten in der Kategorie "Sprachrohr" [...] höheren Schulen gab es Preise in den Kategorien "Klassische Rede" und "Spontanrede". Die burgenländischen Siegerinnen und Sieger in den einzelnen Kategorien: Jana Flasch - Klassische Rede (8. Schulstufe), Helena
Weiterbildung im schulischen Umfeld. Interessant ist diese Schulform für Absolventinnen und Absolventen von Handelsschulen, Fachschulen für wirtschaftliche Berufe oder Hotelfachschulen. In drei Jahren wird [...] bietet die Wirtschafts- und Tourismusschule Pannoneum Neusiedl am See ab Herbst 2021 einen neuen Schulzweig an. Absolventinnen und Absolventen von Handelsschulen, Fachschulen für wirtschaftliche Berufe [...] nnen und Absolventen einer Handelsschule, Hotelfachschule, dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Mode oder Sozialberufe Abgänger einer dreijährigen Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft
Verkehrsbereichen rund um die Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von Land Burgenland und KFV auch heuer wieder mit „Achtung Kinder!“-Schulanfangsplakaten ausgestattet. „Mit den Plakaten [...] ilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits (r.) mit SchülerInnen der VS Loipersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Aktionsplakaten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und des Landes Burgenland werden nun pünktlich zum Schulstart die burgenländischen Kfz-Lenker zu besonderer Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen
wurde 1937/74 gegründet, die ersten Schüler*innen wurden vor 50 Jahren noch in der Hauptschule unterrichtet, ehe vier Jahre später die Bauarbeiten am Schulgebäude abgeschlossen waren. 1998 gründeten Hans [...] sich die Geschichte der Schule mit dem Werdegang eines Menschen vergleichen. Die Schule ist zukunftsorientiert ausgerichtet und in ihrem Tun und Wirken richtungsweisend. Schule ist im Laufe der Jahre mehr [...] mehr geworden, als ein Gebäude, in dem Wissen vermittelt wird. Schulen sind soziale Zentren für Schülerinnen und Schüler, natürlich auch für Pädagoginnen und Pädagogen, und sie sind auch Lebensmittelpunkt"
en Unterrichtstätigkeit an den MusikschulenBurgenland unterrichtete sie unter anderem auch an der HLW Pinkafeld und am BORG Güssing. Mit ihren Schülerinnen und Schülern konnte sie eine Reihe von Wett [...] Vorstand des BurgenländischenMusikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Anhörungsverfahren. Zu den Aufgaben der neuen Schulleiterin zählt auch die Mitbetreuung der Musikschule Oberschützen [...] Präsidentin des BurgenländischenMusikschulwerks, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Union "live" vor Ort kennen! Das Land Burgenland gewährt Förderungen für burgenländischeSchulklassen oder Schülergruppen ab der 9. Schulstufe für Reisen zu Institutionen und Einrichtungen der Europäischen [...] nach Brüssel Reisen für Schüler*innen Reisen nach Brüssel Bitte wählen Sie aus diesen Themen EU Institutionen Reisen für Schüler*innen Mobil in Brüssel Förderung von EU-Schulreisen Lerne die Europäische [...] Brüssel, Straßburg oder Luxemburg. Nähere Informationen finden Sie unter EU-Schulklassen Förderung - Landesjugendreferat Burgenland Die Förderung pro Teilnehmerin bzw. pro Teilnehmer beträgt 150,-- Euro
erinnern. Im Burgenland stehen vier Screening- Standorte zur Verfügung - die Untersuchung ist kostenlos und kann Leben retten. Im Falle einer Erkrankung, betreuen die Brustgesundheitszentren in Güssing und [...] ein Zeichen gegen Brustkrebs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] und erreichen ein großes Publikum. Wenn wir es dadurch schaffen, dass Frauen sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen, regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen und dadurch eventuelle Erkrankungen
Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländischeSchülerinnen und Schüler Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländischeSchülerinnen und Schüler Seit der Wiedereröffnung im April 2022 [...] Doskozil stellt das Land Burgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen der 8. Schulstufe zur Verfügung. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung [...] ion Burgenland und der Pädagogischen HochschuleBurgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und
weiter entgegengewirkt. Im Burgenland sichern wir die Gesundheitsversorgung, mit der Arztpraxenförderung machen wir die Gründung oder Übernahme von Ordinationen in burgenländischen Gemeinden attraktiver“, [...] – das Burgenland zahlt die besten Fachärztegehälter Österreichs – Wirkung: Bei der Besetzung von Ärztestellen in den burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte. Das Gesundheitsberufepaket sorgt für [...] Bereich in den burgenländischen Spitälern. Nähere Informationen, Antragsformular und Richtlinien zu den Medizinerinnen- und Medizinerförderungen: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/medizinerinn
„Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria Renner, SchulleiterinVolksschule Illmitz - Naturparkschule und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Illmitz - Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: [...] sofort können Volksschulkinder im Burgenland Tierschutzwissen erwerben und dabei spielerisch Englisch lernen. Die Burgenländische Landesregierung stellt allen 3. und 4. Volksschulklassen das Unterrichtsheft [...] kostenlos zur Verfügung. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ übernahm die Umsetzung des Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bil