fand an der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit, ihr logisches und [...] Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Teamarbeit unter Beweis zu stellen. Nach einer Vorauswahl traten die besten 40 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Mattersburg, Oberwart, Oberpullendorf, Raiding, Buchschachen, Parndorf, Neckenmarkt
ein weiteres Angebot des Landes Burgenland. Zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und AHS-Unterstufen (Sekundarstufe I) während der Ferien die Möglichkeit, unter fachgerechter pädagogischer [...] Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPHB) begleiten Interessierte via Internet dabei. „Dieses Angebot ist an alle Schülerinnen gerichtet, unabhängig davon, ob sie sich gezielt auf das kommende Schuljahr vorbereiten [...] Nachhilfe, die im vergangenen Schuljahr auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischenPflichtschulen angeboten wurde, gibt es ein
appelliert AUVA-Obmann DI Mario Watz. Sicherheit am Schulweg fördern: Unterstützung durch das Land Burgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von [...] mit dem Land Burgenland nun für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 2022 wurden im Burgenland bei 7 Verkehrsunfällen insgesamt 6 Schüler:innen auf ihrem Weg [...] 900 Plakate für sichere Schulwege Um motorisierte Fahrzeuglenkende auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden von AUVA, KFV
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] ranstaltungen zur Stärkung der schulischen Zusammenarbeit Internationale Vernetzung: Study Visits und Fachaustausch für Lehrkräfte und Schulleitungen in Wien, Burgenland und Westungarn Projektpartnerschaft [...] t Sopron (HU) Land Burgenland – Abteilung 7 (AT) PPH Burgenland (AT) ELTE – Universität Szombathely (HU) Strategische Unterstützung: BMBWF – Abtl. I/2 BMBWF Ombudsstelle für Schulen Collegium Hungaricum
Private Pädagogische HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, [...] gut ausgebildeten Kindern!“ Das Burgenland setzt auf qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer in den Naturwissenschaften „Um den burgenländischenSchülerinnen und Schülern das nötige Verständnis für Natur [...] mit dem Land Burgenland und dem Forschungskoordinator Werner Gruber zwei Hochschullehrgänge entwickelt“, so Rektorin Sabine Weisz. Die beiden Hochschullehrgänge, "Physik - Schwerpunktlehrer:in" und "Biologie
Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 [...] Horst Horvath (Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Roma) und Moderatorin Katharina Janoska. Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2: Landtagspräsidentin Verena [...] Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3: Erich Maria Schneller, Christine Teuschler (Geschäftsführung der BurgenländischenVolkshochschulen), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Horst
seit 201/19 an burgenländischenSchulen Bereits seit dem Schuljahr 2018/19 wird „Coding und Robotik“ mit großem Erfolg an burgenländischenMittelschulen, Polytechnischen und Volksschulen als Wahlpflichtfach [...] Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) wurde dazu nun eine Lernspielebox für Sekundarstufenschulen entwickelt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Vizerektor Herbert Gabriel und der Projektleiter [...] der PPH Burgenland. Zwei Roboboxen für jede Schule 115 Roboboxen werden von der PPH Burgenland produziert und mit entsprechenden Begleitmaßnahmen, wie fachdidaktischen und pädagogischen Schulungen der L
größerer Beliebtheit erfreut: In diesem Schuljahr kämpften bereits 17 Mittelschulen mit insgesamt 258 Schülerinnen der siebenten Schulstufe um die Trophäe, das sind gut 30 Prozent mehr Teilnehmerinnen als [...] tz: Die Schülerinnen der Mittelschule Lockenhaus (3. Platz) mit Alexander Weber (ROBERTA-Trainer im BUZ Neutal), Mag. (FH) Christian Vlasich (Geschäftsführer BurgenländischesSchulungszentrum), MMag.a [...] sind gefragt“, betonte Eisenkopf. Im burgenländischen Landesfinale 2024 setzte sich das Theresianum Eisenstadt vor der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule in Lockenhaus durch. Die Idee hinter
Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die KinderHochSchule, dieses Mal [...] Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das Land Burgenland gefördert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: PPH Burgenland Bildtext PPH Burgenland: Landesrätin Winkler [...] Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
eine optimale Ergänzung zum Leitbild der Schule: “Die Volksschule Schattendorf legt als Naturpark- und Ökoschule großen Wert darauf, den Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen [...] folgenden Links: Digitale Schule 1 Digitale Schule 2 Digitale Schule 3 Bildtext Digitale Schule 1: Gruppenbild im Rahmen der Übergabe von 50 IPads durch A1 an die Volksschule Schattendorf mit (stehend [...] Schneemann, Schulqualitätsmanager Franz Bock sowie (vorne sitzend v.l.) die Lehrerinnen Christina Karner, BEd MA und Stephanie Penzes, BEd MA mit Schülerinnen und Schülern. Bildtext Digitale Schule 2: (stehend