stleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie [...] EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von [...] Pflegeplatzbörse Pflegeplatzbörse Hier können Sie sich tagesaktuell darüber informieren, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett-
Angehörigen ist das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten anderen österreichischen Bundesländer. „Mit dem Zukunftsplan sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 6. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten“, so der Landesrat. Mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich
Die Klimastrategie Burgenland2030 skizziert den Weg zur bilanziellen Klima- und Energieneutralität bis zum Jahr 2030. Das Burgenland zeigt erneut, wie "Klimaschutz, made in Burgenland" funktioniert! Kl [...] Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser [...] hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man im Burgenland intensiv auf das Thema Erneuerbare Energie. Seit 2013 nimmt das Burgenland auch durch die bilanzielle
ice Burgenland Nina Sorger, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer von 71 Pflegestützpunkten im Rahmen des Zukunftsplans Pflege dazu beitragen, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig abzusichern“, betonte Schneemann [...] „Mit dem Zukunftsplan Pflege erhalten wir das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den
Die „Breitbandstrategie Burgenland2030“ ist ab sofort online unter www.burgenland.at/breitbandstrategie abrufbar. Pressefoto zum Download: "Breitbandstrategie Burgenland2030" Bildtext: Stephan Sharma [...] Energie Burgenland, mit Landesrat Leonhard Schneemann und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG), bei der Präsentation der „Breitbandstrategie Burgenland2030“ Bildquelle: [...] und Burgenländer in Zeiten von vermehrtem Home-Office nachhaltig gestärkt werden. Mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG) und der Erstellung der „Breitbandstrategie Burgenland 2030“
Themen Pflege Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Im Burgenland stehen insgesamt 2.300 Betten in 44 Altenwohn- und Pflegeheimen zur [...] stleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie [...] EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von
KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit [...] durch die FH Burgenland im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Zum Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele [...] Eisenkopf darüber, wie die SDGs im Burgenland umgesetzt werden. Hier geht´s zum SDG-Lernpaket der FH Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR
Link kann die „Rahmenstrategie 2030“ heruntergeladen werden: https://www.rmb.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Aktuelles/Naturparke/rahmenstrategie2030_naturparke_burgenland_191211.pdf Naturparke in Zahlen [...] die Rahmenstrategie 2030 für die sechs burgenländischen Naturparke vor Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland
Friedl. Der Präsident des Arbeitersamariterbunds Burgenland (ASB) Johann Grillenberger sagte, der ASB betreibe bereits acht Pflegekompetenzzentren im Burgenland. Jenes in Zurndorf werde der neunte Standort [...] mit dem Arbeiter Samariterbund Burgenland zusammengearbeitet, erklärte Koller. „Das Altenwohn- und Pflegeheim in Zurndorf mit 60 Betten ist nur ein Stück des Zukunftsplans Pflege, der vor wenigen Monaten [...] Johann Grillenberger (ASB) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Frasz Christian, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: