Aufgrund der Vielzahl erforderlicher Schreiben wird die Aussendung in den nächsten Monaten Schritt für Schritt erfolgen, so Raumplanungsexperte Zinggl. „Die Anzahl der bereits abgeschlossenen Baulandmo [...] insbesondere die Verwendung für Kinder und Enkel. Und wir wollen aufzeigen, dass der einfachste Schritt der Abschluss einer Baulandmobilisierungsvereinbarung ist“, so der Infrastrukturlandesrat. Denn oberstes
Betrieben Etwa 200 Bio Betriebe erfüllen derzeit diese Kriterien. Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Mit der Biowende im Burgenland ist ein noch nie [...] Diese Unterstützung sorgt für eine enorme Entlastung aller Beteiligten und bringt uns weitere große Schritte in Richtung der Bio-Wende“, so LH-Stv. Eisenkopf. Neuer Standort für Genuss Burgenland Ab Juni wird
und Mittelburgenland) insgesamt 14 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark [...] (Steiermark und Südburgenland), wurde die Informations- und Alarmschwelle nicht überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR
n für gesellschaftliche Fortschritte. Moderne Wirtschaft ohne Forschung und Innovation undenkbar. Daher gehen wir mit den Science Village Talks einen weiteren wichtigen Schritt, um unser Land zu modernisieren
ca. 30 temporäre Wehranlagen in den Entwässerungsgräben der Region errichtet, um in einem ersten Schritt den Grundwasserhaushalt durch gezielten Wasserrückhalt zu verbessern und die Wasserableitung in den [...] tnissen angepasst werden können. „Die Errichtung dieser temporären Wehranlagen ist ein weiterer Schritt zur ganzheitlichen Umsetzung der Machbarkeitsstudie für die Region Seewinkel. In enger Abstimmung
allem in der Bewusstseinsbildung für den Bereich 'Kluges Wachstum mit Bio' sollen noch viele weitere Schritte gesetzt werden", so Eisenkopf. Für den Burgenländischen Genussbeirat wurden namhafte Experten gewonnen [...] allem in der Bewusstseinsbildung für den Bereich 'Kluges Wachstum mit Bio' sollen noch viele weitere Schritte gesetzt werden", erklärte Astrid Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
Wallboxen und Ladesäulen gibt es je nach Leistung bis zu 500 Euro Förderung. Damit wollen wir Schritt für Schritt dafür sorgen, dass alternative Antriebsformen an Attraktivität gewinnen“, unterstreicht der
der gesamten Region bei. Ich bin davon überzeugt, dass mit der Partnerschaft ein weiterer großer Schritt gesetzt wurde, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen", erklärte [...] Prozent gegenüber des Vorjahres. Der Fokus liegt beim Haupturlauber, der 14 Tage bleibt." "Der erste Schritt ist getan. Nun müssen wir Pakete schnüren und die gesamte Region einbauen", meinte die Landtagsp
sinnvolle Alternative zum Pflegeheim. Vor allem, wenn die Demenzerkrankung noch nicht so weit fortgeschritten ist, können Betroffene ihre Selbstständigkeit und ihren Freiraum in heimeliger Atmosphäre lange [...] Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Emissionsmengen von 49,5 Mio Tonnen um 2,1 Mio. Tonnen erneut überschritten, nachdem in den Jahren zuvor (2013-2016) die nationalen Ziele unterschritten wurden, und läuft Gefahr, die Ziele für 2020 nicht zu erreichen [...] Treibhausgasemissionen. „Daher haben wir im Burgenland eine Biowende eingeleitet. Wir bewegen uns Schritt für Schritt in Richtung 100 % Bio“. Bessere Förderung des Radverkehrs durch den Bund Ein weiterer vom