Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3721 Treffer.

Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die KinderHochSchule, dieses Mal [...] Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das Land Burgenland gefördert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: PPH Burgenland Bildtext PPH Burgenland: Landesrätin Winkler [...] Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Burgenländischer Monitoring-Ausschuss

Relevanz:

Jahren bestellt. Dem Ausschuss gehören an: die Burgenländische Gesundheits-, Patient*innen-, oder Behindertenanwält*in oder der Burgenländische Gesundheits-, Patient*innen-, oder Behindertenanwalt als [...] ebenfalls Monitoring-Ausschüsse einzurichten. Monitoring-Ausschuss im Burgenland Im Burgenland ist der Monitoring-Ausschuss in der Gesundheits- und Patient*innenanwaltschaft und Behindertenanwaltschaft angesiedelt [...] Startseite Service Patient*innenanwaltschaft Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Im Jahr 2006 hat die UNO festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen

Land & Politik

Relevanz:

des "Zukunftsplans Burgenland 2030" Weiterlesen 13-01-2021 Info-Kampagne zur Corona-Impfung Weiterlesen 19-11-2020 Gesundheitssystem im Burgenland Weiterlesen 17-11-2020 Burgenländisches Jagdgesetz Weiterlesen [...] Weiterlesen 07-11-2020 Leistbares Wohnen im Burgenland Weiterlesen 15-10-2020 Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" Weiterlesen Page 1 of 26. 1 2 3 … 26 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung [...] Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Digitale Schule: A1 unterstützt zukunftsorientiertes Lernen in Schattendorf

Relevanz:

eine optimale Ergänzung zum Leitbild der Schule: “Die Volksschule Schattendorf legt als Naturpark- und Ökoschule großen Wert darauf, den Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen [...] folgenden Links: Digitale Schule 1 Digitale Schule 2 Digitale Schule 3 Bildtext Digitale Schule 1: Gruppenbild im Rahmen der Übergabe von 50 IPads durch A1 an die Volksschule Schattendorf mit (stehend [...] Schneemann, Schulqualitätsmanager Franz Bock sowie (vorne sitzend v.l.) die Lehrerinnen Christina Karner, BEd MA und Stephanie Penzes, BEd MA mit Schülerinnen und Schülern. Bildtext Digitale Schule 2: (stehend

Bildung4Burgenland – natürlich mehrsprachig

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und der burgenländischen Volksgruppenbeiräte gegründet. Einmal im Jahr wird in einer Tagung, an der SchulleiterInnen, SchülerInnen, Eltern [...] Unterrichtsformen an burgenländischen, zweisprachigen Primarstufen. Nach der Podiumsdiskussion über das Minderheitenschulwesen im Burgenland mit SchulleiterInnen, PädagogInnen, SchülerInnen und Eltern wurde [...] Abteilung Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion Burgenland), Mag. Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildtext Forum4Burgenland_2: Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz (PH Burgenland), Landesrätin

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

entsprochen hat. „Den Schülerinnen und Schülern sowie den Pädagoginnen und Pädagogen muss ein entsprechender Ausbildungs- und Arbeitsplatz geboten werden“, sagt Winkler. „Das Burgenland besticht im Bildungswesen [...] Jahren wird an der Berufsschule Eisenstadt die Abteilung Tourismus geführt. In diesem Zeitraum – seit dem Start im Schuljahr 1971/72 – wurden rund 6.000 Lehrlinge unterrichtet. Im Schuljahr 2021/22 werden [...] Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt wurde nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit heute, 23. Feber 2022, von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem Direktor der Landesberufsschule, Johannes Fenz

Drei neue Primarii für das Burgenland

Relevanz:

befindet sich die einzige eigene Schmerzambulanz des Burgenlandes. Bisher wurde die Abteilung von der Klinik Oberwart geführt, die Gesundheit Burgenland hat im Sommer jedoch beschlossen, in der Klinik Güssing [...] vice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei medizinischer Versorgung wird im Burgenland fortgesetzt. Der Landessanitätsrat, das wichtigste beratende Gremium für den Landeshauptmann in der Gesundheitsversorgung, hat in seiner jüngsten Begutachtung

Regionales Pflegestützpunktsystem

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] werden. Für die flächendeckende Ausrollung soll das Burgenland auf Basis einer Studie durch die EPIG GmbH - Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit in 28 Regionen mit je einem Hauptstützpunkt und [...] MPB-Regionen weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter

LR Dorner: Bereits mehr als 1.000 Kinder werden bei Projekt „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ mitmachen

Relevanz:

nehmen circa 150 Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe (und alle Schulstufen, die mit der 2. Schulstufe im Klassenverbund sind – zum Beispiel bei einklassigen Volksschulen alle 4 Schulstufen) der ausgewählten [...] Bildungsdirektion in Zusammenarbeit mit den Pilotschulen organisiert. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen werden mit dem Bus direkt von der Schule abgeholt. Die Kurstermine sind: 2024 immer [...] im Hallenbad Pinkafeld. Das Projekt wird von der burgenländischen Landesregierung finanziert. Es fallen daher keine Kosten für die Schülerinnen und Schüler an. Die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer werden

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

(Lernen mit System) für alle Pflichtschulen Sekundarstufe 1 (Mittelschulen und Polyt. Schulen) 2012 - Lernbegleiter Skooly für die burgenländischen Volksschulen 2012 – Einführung des digitalen Klassenbuches [...] Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird das Schulverwaltungssystem „webAS“ angeboten, das zwei Jahre später an allen Pflichtschulen eingeführt wurde. Die Anwendungsplattformen Skooly, für burgenländische Volksschulen [...] Gründung 2001 2003 – Schulverwaltungssystem „webAS“ in Betrieb genommen, ab dem Schuljahr 2005/06 verpflichtend für alle Pflichtschulen 2002 - Mailserver für alle Lehrer*innen und Schulen 2004 - LMS (Lernen

  • «
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit